Italienische Pastaklassiker gibt es viele. Da wären die Spaghetti alla carbonara zu nennen, eine klassische Bolognese oder Pasta alla puttanesca. In den Küstenregionen darf aber ein ganz bestimmtes Gericht nicht fehlen. Die Spaghetti frutti di mare. Darin findet sich alles, was das maritime Herz begehrt – von Garnelen über Tintenfisch bis hin zu Muscheln. Eingebettet wird das Ganze in einer fruchtigen Tomatensauce mit ordentlich Knoblauch und Petersilie.
Dieses Rezept gehört zu meinen absoluten Klassikern und erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. Nicht nur bei den hungrigen Gästen, sondern auch beim Koch, da sich die Spaghetti frutti di mare in rund 20 Minuten zubereiten lassen.
Der italienische Pastaklassiker mit Meeresfrüchten
Die italienische Küche ist voller frischer Zutaten. Und in der Regel sind deshalb auch viele Rezepte recht einfach gehalten. Denn bei den authentischen italienischen Gerichten geht es nicht um komplizierte Zubereitung oder jede Menge Chichi, sondern vielmehr um einfach, gute Zutaten, die in der jeweiligen Rezeptur ihr volles Potential entfalten können.
So auch bei der weltbekannten Pasta frutti di mare. Dieses Gericht lebt von frischen Meeresfrüchten aller Art. Das EINE Rezept für die Pasta mit Meeresfrüchten gibt es nicht. Vielmehr wird das verwendet, was frisch gefangen wurde.
Lass‘ uns dennoch mal einen Blick auf die Zutaten werfen, die ich für mein Rezept der Spaghetti frutti di mare verwende:
- Pasta – am Besten Spaghetti, die auf Bronze gezogen sind. Diese nehmen die Sauce deutlich besser auf und schmecken einfach leckerer.
- Frische Kirschtomaten – für mehr Textur und Geschmack.
- Hochwertiges Olivenöl – denn das Olivenöl sorgt für eine fein-würzige Note.
- Knoblauch – entweder frischer Knoblauch oder auch den weißen, gelagerten Knoblauch.
- Meeresfrüchte – von Garnelen, Tintenfisch, Sepia, Venusmuscheln, Miesmuscheln oder Jakosbmuscheln. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt.
- Passierte Tomaten – sind die Grundlage für die Tomatensauce.
- Weißwein – am besten ein einfacher, trockener, italienischer Weißwein.
- Petersilie – für einen frischen Geschmack und den farblichen Akzent.
Frische Meeresfrüchte oder tiefgekühlt – beides ist bei der Pasta frutti di mare möglich
Manchmal überkommt mich der Appetit auf einen großen Teller voller Pasta ai frutti di mare. Doch nicht immer sind Garnelen und Meeresfrüchte frisch zu bekommen. In diesem Fall greife ich gern zu einer Meeresfrüchte-Mischung aus dem Tiefkühlregal. Übrigens: Daraus kannst Du auch in Windeseile einen italienischen Meeresfrüchtesalat zubereiten.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Frutti di mare Mischungen von LIDL (Marke: Gelima) oder von Costa gemacht. Hier sind die Meeresfrüchte in ordentlicher Größe und recht hoher Qualität vorhanden.
Natürlich schmeckt es mit frischen Meeresfrüchten noch besser. Wenn Du also die Möglichkeit hast, dann statte dem Fischhändler Deines Vertrauens mal einen Besuch ab und stelle Dir Deine Meeresfrüchte-Mischung selbst zusammen. Von Muscheln über Pulpo bis hin zu Garnelen, Sepia-Tintenfischringen oder Jakobsmuscheln kannst Du Dich frei austoben.
Das Rezept für die Spaghetti frutti di mare
Hier kommt meine Rezept für die leckere Pasta frutti di mare. Das Rezept reicht in der Regel für 4 Personen. Das Gericht steht in rund 20 Minuten auf dem Tisch.
Spaghetti frutti di mare
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 500 g Meeresfrüchte beispielsweise Garnelen, Muscheln, Tintenfisch etc.
- 1/2 TL Chiliflocken
- 150 ml Weißwein
- 300 ml passierte Tomaten
- 200 g Kirschtomaten
- ½ Bund Petersilie
- 1 Stück Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Wasser für die Spaghetti aufsetzen und die Pasta nach Packungsanweisung garen. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten.
- In einer großen Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch sowie ½ TL Chiliflocken darin anbraten, um das Öl zu aromatisieren. Dann die Meeresfrüchte hinzugeben und anbraten.
- Mit 100 ml Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen, dann die passierten Tomaten, die gehackte Petersilie und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben.
- Alles leicht einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Nudeln direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Mit Zitronenspalten und frischer Petersilie servieren.
Video
Nährwerte
WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Weitere leckere Pastagerichte zum Nachkochen
Du suchst nach weiteren leckeren Pastagerichten? Dann schau‘ Dir mal meine Lieblings-Nudelgerichte an!
Ich freue mich sehr auf Deinen Kommentar, wie Dir die Spaghetti frutti di mare geschmeckt habe. Verlinke mich auch gern in Deiner Instagram-Story (@tastybitsfood oder mit dem Hashtag #tastybitsDE). Dann erscheinst Du auch in meiner Story!
Hier noch die Links zu allen meinen anderen Social Media Profilen – für noch mehr Rezepte & Inspirationen!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Nachkochen!
Alles Liebe,
Dein Jannik
2 Kommentare
Wow! Das hat wirklich gut geschmeckt. Habs schon 3 mal nachgekocht. Wirklich einfach und schnell! Danke! 🙂
Frutti di mare sind einfach klasse. Ich habe noch eine Knoblauchzehe mehr genommen – Knofi darf schließlich nie fehlen! 🧄