tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

von Jannik Degner 13. Dezember 2022
von Jannik Degner 13. Dezember 2022 0 Kommentar
Spaghetti with Meatballs / Fleischbällchen in Tomatensauce
5,9K
4,85 von 13 Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten Minuten
Zubereitung 30 Minuten Minuten
Gesamt 55 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Heute mache ich Dir ein Angebot, das Du nicht ablehnen kannst: Es gibt Spaghetti with Meatballs. Das sind würzige Fleischbällchen in einer scharfen Tomatensauce, die Du am besten zusammen mit al dente gekochter Pasta servierst.

Nicht nur in Mafia-Kreisen und bei Don Vito Corleone sind die Meatballs Spaghetti ein beliebtes Gericht. Es gibt wohl kaum einen Mafia-Film oder eine Parodie, die ohne Pasta mit Hackbällchen auskommt. Auch ich bin den Spaghetti mit Meatballs und der fruchtig-würzigen Marinara Sauce vollkommen erlegen.

Die BESTEN Fleischbällchen mit Tomatensauce! 🥫

Und noch ein Tipp vorneweg: Die Meatballs in Tomatensauce kannst Du auch wunderbar ohne Pasta zubereiten und dann mit etwas Brot und einem grünen Salat servieren.

Meatballs und „The Godfather“ – das Rezept aus dem Film

Selbst im legendären Film“ Der Pate“ erklärt Clemenza die Zubereitung der Meatballs.

Clemenza: „Komm her, Kleiner. Kannst was lernen. Man kann nie wissen, vielleicht musst du auch mal für 20 Männer kochen. Du nimmst Öl, lässt es ordentlich heiß werden und gibst Knoblauch rein. Dazu gibst du ein paar frische Tomaten und Tomatenmark. Du musst nur aufpassen, dass es nicht ansetzt. Du lässt sie schmoren und gibst die Wurst dazu und die Fleischklößchen. Siehst du? Einen Schuss Wein und einen Löffel Zucker. Das ist mein Spezialtrick.“

Sonny: „Warum hörst du nicht auf mit dem Quatsch? Ich hab‘ etwas Wichtigeres für dich zu tun.“

Filmzitat aus „Der Pate – the Godfather“
Clemenza's meatballs in The Godfather

Meatballs Pasta – Tomatensauce, Fleischbällchen und Spaghetti

Für meine Meatballs Pasta verwende ich Rinderhackfleisch und forme daraus kleine Fleischbällchen. Diese werden in etwas Olivenöl im Backofen gegart und schließlich zusammen mit einer Tomatensauce aus Zwiebeln, Knoblauch, Dosentomaten, frischen Tomaten und Rotwein vereint.

Spaghetti with Meatballs

Das gibt jede Menge aromatischen, fruchtigen und würzigen Geschmack. Das komplette Rezept findest Du wie immer ein Stück weiter unten.

Welche Nudeln für die Meatballs Pasta?

Als Pasta habe ich mich für eine etwas dickere Spaghetti entschieden, die durchaus mal 13 Minuten kochen darf bis sie al dente gegart ist.

Wer mich kennt, weiß um meine Vorliebe zu auf Bronze gezogener Pasta. Bei der Herstellung der Pasta kommen Bronzeformen zum Einsatz, die der Pasta eine raue Oberfläche geben – damit kann sie mehr Sauce aufnehmen. Außerdem ist bei der Herstellung einer größerer Druck notwendig, wodurch die Pasta zwar eine etwas längere Garzeit benötigt, dafür aber auch einen guten Biss behält.

Spaghetti mit Fleischbällchen in Tomatensauce

Zusammen mit einer guten Pasta wird aus den Spaghetti with Meatballs dann wahrlich ein Angebot, das Du nicht ablehnen kannst.

Der passende Drink zur Mafia-Pasta

Wenn es etwas Alkoholisches sein darf, würde ich einen trockenen Rotwein bevorzugen. Gerne einen italienischen Primitivo oder Sangiovese. Auch mit einem Nero d’Avola machst Du nichts verkehrt. Das steigert auch gleich das Mafia-Flair.

Und falls Du mit einem Rotwein partout nichts anfangen kannst, dann ist auch ein kühles Bier ein guter Begleiter. Beispielsweise das Brooklyn Lager aus New York City oder ein leichtes Indian Pale Ale.


Jetzt aber genug der Worte – ich wünsche Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie dir dieses mafiös gute Gericht geschmeckt hat.

Cheers,

Dein Jannik

Meatballs Pasta Rezept

Spaghetti mit Fleischbällchen / Meatballs

Jannik DegnerJannik Degner
Leckere Pasta mit saftigen Fleischbällchen in einer fruchtigen Tomatensauce. Das sind Nudeln im Mafia-Style!
4,85 von 13 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 25 Minuten Minuten
Zubereitung 30 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 55 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch, Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 889 kcal

Küchenhelfer

Schneidbrett
Schneidbrett
F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Kochlöffel
Kochlöffel
Schüssel
Schüssel
Kochtopf
Kochtopf
Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf
Auflaufform
Auflaufform

Zutaten
  

Für die Fleischbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • ½ Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 2 EL Parmesan
  • 50 g Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Chilipulver beispielsweise Chipotle
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Stück Ei
  • 2 EL Olivenöl

Für die Marinara Sauce

  • 1 Stück rote Zwiebel
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 80 ml Rotwein
  • 400 g gestückelte Tomaten aus der Dose
  • 400 g Flaschentomaten
  • Salz und Pfeffer

Außerdem nach Belieben

  • 500 g Pasta / Spaghetti
  • frischer Basilikum und Oregano für die Deko

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Jetzt die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Zusammen mit 500 g Rinderhack, 1 TL Senf, 50 g Paniermehl, 1 Ei, 2 EL geriebenem Parmesan und dem Chilipulver gut durchkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  • Mit nassen Händen kleine Fleischbällchen aus der Masse formen. In eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl geben.
    Meatballs formen
  • Die Flaschentomaten in Würfel schneiden. Eine rote Zwiebel und die beiden Knoblauchzehen hacken. In 1 EL Olivenöl anbraten. Mit 1 EL Tomatenmark anrösten und mit 80 ml Rotwein ablöschen. Jetzt die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce nun 15 Minuten bei mittlerer Hitze geschlossen köcheln lassen.
    Marinara Sauce kochen
  • In der Zwischenzeit die Auflaufform mit den Hackbällchen in den Ofen geben. Diese ebenfalls 15 Minuten braten lassen. Eventuell bereits das Wasser für die Pasta aufsetzen.
  • Nachdem die 15 Minuten vergangen sind, wird die Tomatensauce zu den Fleischbällchen in die Auflaufform gegeben. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten im Ofen garen.
    Meatballs zubereiten
  • In den letzten 10 Minuten der Garzeit werden die Nudeln al dente gekocht.
    Spaghetti auf Bronzeform gezogen
  • Anschließend abgießen und Pasta mit der Sauce und den Meatballs vermengen. Mit Parmesan bestreuen, Basilikum und frisch gemahlenen Pfeffer darüber mahlen und servieren.
    Meatball Pasta

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Video

Die BESTEN Fleischbällchen mit Tomatensauce! 🥫

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 889kcal | Kohlenhydrate: 91g | Eiweiß: 38g | Fett: 39g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Spaghetti with Meatballs
FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit RotweinRezepte mit TomateSchmorgerichteSommer-RezepteWinter
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone

Chorizo-Pasta mit Tomatensauce

Yaki Udon Noodles

Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger...

Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop