1,1K 4,60 von 5 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Japanische Yaki Udon Noodles sind ein wirklich schmackhaftes Gericht der asiatischen Küche. Die dicken Udon Nudeln werden zusammen mit jeder Menge Gemüse und einer pikanten selbst gemachten dunklen Sauce im Wok angebraten. Dieses schnelle Rezept ist ideal für den Feierabend und steht in rund 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Die Yaki Udon Nudeln sind ein beliebtes japanisches Rezept aus gebratenen Udon Nudeln mit viel Gemüse und – nach Wahl auch – Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten. Bestimmt hast Du im Asia-Laden die dicken Udon-Nudeln schon einmal gesehen. Sie bestehen aus Wasser und Weizenmehl und sind in der japanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Ob als Einlage für Suppen oder in gebratener Form wie beispielsweise in den Yaki Udon Noodles – diese dicke Art der japanischen Pasta ist einfach wunderbar lecker. Diese Zutaten brauchst Du für die Yaki Udon Noodles Wir beginnen mit einem Blick auf die Zutaten für die schnellen Yaki Udon Nudeln. Du kannst das Rezept gerne um weitere Zutaten wie anderes frisches Gemüse (Möhren, Weißkohl, Zwiebeln, Brokkoli etc.), Fisch, Fleisch, Hackfleisch oder Garnelen erweitern. Für 2 Portionen brauchst Du: Für die Yaki Udon Noodles 400 g frische Udon Nudeln (alternativ 250 g getrocknete Udon Nudeln) 2 Knoblauchzehen 1 daumengroßes Stück Ingwer 2 TL Pflanzenöl 1 Pak Choi 4 Shiitake-Pilze 3 Frühlingszwiebeln Zum Servieren Chili nach Belieben Sesamsaat nach Belieben Für die Yaki Udon Sauce 1 EL brauner Zucker 1 EL Reisessig 2 EL Austernsauce 2 EL japanische Sojasauce 1 EL dunkle Sojasauce 1 EL Mirin 1 TL Sesamöl Neben diesen Zutaten brauchst Du ein scharfes Messer und ein Brett zum Vorbereiten der Zutaten. Außerdem eine Schüssel zum Verrühren der Yaki Udon Sauce. Zum Anbraten empfehle ich einen Wok – da kannst Du dir gerne diesen coolen Wok von Hoffmann ansehen. Mit dem Gutscheincode TASTYBITS bekommst Du 10% Rabatt auf den Wok. Hast Du alles am Start? Dann lass‘ uns gleich loslegen. Hier kommt das detaillierte Rezept für die Yaki Udon Noodles für Dich. Weiter unten findest Du es in der kürzeren Form zum Ausdrucken. So gelingt die Zubereitung der Yaki Udon Noodles Die Udon Nudeln vorbereiten Zuerst kümmern wir uns um die Udon Nudeln. Wer total ambitioniert ist, der kann sie gerne selber machen (englischsprachiges Rezept gibt es hier), alternativ gehen natürlich auch gekaufte Nudeln. Dabei gibt es zwei verschiedene Varianten: Die frischen und die getrockneten Udon Nudeln. Frische Udon Nudeln zubereiten Frische Udon Nudeln werden im Kühlschrank aufbewahrt und sind bereits vorgekocht ud vakuumiert. meist ist es ausreichend, sie für wenige Sekunden in heißem Wasser zu erhitzen und dann abzugießen. Anschließend kannst Du sie sofort weiterverwenden. Getrocknete Udon Nudeln zubereiten Getrocknete Udon Nudeln werden wie auch getrocknete italienische Pasta in kochendem Wasser zubereitet. Meist müssen sie für rund 10 Minuten kochen, dann durch ein Sieb abgießen und weiterverarbeiten. Bitte achte auch hier auf die Packungsanweisung. Sobald Deine Nudeln gekocht sind, kannst Du sie gern ein wenig abkühlen lassen, während Du dich um die weiteren Zutaten kümmerst. Das Gemüse schnibbeln Da wäre zunächst einmal das Gemüse. Ich verwende hier 2 Knoblauchzehen und 1 Stück Ingwer. Beide Zutaten werden fein gehackt. Außerdem habe ich 1 Pak Choi, der in feine Streifen geschnitten wird. Dann noch 4 Shiitake-Pilze, die ich in Scheiben schneide und 3 Frühlingszwiebeln, die – getrennt nach weißem und grünem Teil – ebenfalls hacke. Du kannst gerne weitere Zutaten wie Karotten, Champignons, Brokkoli, Weißkohl oder Zwiebeln hacken und später ebenfalls mit andünsten. Dasn gilt genauso für Fisch, Garnelen, Hackfleisch oder Fleisch. Dazu komme ich aber später noch. Wichtig ist, dass Du alle Zutaten getrennt voneinander aufbewahrst, denn wir benötigen sie später zu verschiedenen Zeitpunkten. Die Yaki Udon Sauce verrühren Was wären unsere gebratenen Udon Nudeln ohne eine pikante, dunkle Sauce?! Und genau die bereiten wir jetzt in wenigen Sekunden zu. Zuerst verrührst Du 1 EL braunen Zucker mit 1 EL Reisessig. Versuche, den Zucker schon etwas im Essig aufzulösen. Dann gibst Du alle weiteren Zutaten für die Sauce in die Schüssel. Das sind 2 EL japanische Sojasauce, 1 EL dunkle Sojasauce, 1 EL Austernsauce, 1 EL Mirin und 1 TL Sesamöl. Verrühre alles zu geschmeidigen Sauce. Die Zubereitung der Yaki Udon Noodles Wenn dann alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, dann geht es an die Zubereitung der Yaki Udon Nudeln. Dazu gibst Du 2 TL Pflanzenöl in einen Wok und brätst darin Knoblauch und Ingwer für rund 2 Minuten an. Anschließend kommen die geschnittenen Shiitake-Pilze, der weiße Teil der Frühlingszwiebeln und der Pak Choi dazu. Zusätzliches Gemüse, Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte kannst Du zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit dazu geben. Brate alles für weitere 2 Minuten kräftig an und gib‘ dann die vorbereiteten Udon Nudeln und die Yaki Udon Sauce in den Wok. Alles wird miteinander verrührt und für weitere 60 Sekunden angebraten. Jetzt servierst Du die gebratenen Udon Nudeln mit etwas Sesamsaat und dem Grün der Frühlingszwiebeln. Lass‘ es dir schmecken! Weitere japanisch inspirierte Rezepte für Dich Hier habe ich noch ein paar weitere japanische Inspirationen und Rezepte für Dich, die Du unbedingt mal ausprobieren solltest. Japanischer Gurkensalat Japanischer Kartoffelsalat Frittiertes Onsen-Ei outro Yaki Udon Noodles Jannik Degner Das Rezept für japanische Yaki Udon Nudeln. Mit buntem Gemüse und einer pikanten selbst gemachten Sauce. 4,60 von 5 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 15 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Japanisch Portionen 2 PortionenKalorien 471 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettWokKochlöffelSchüssel Zutaten 1x2x3xFür die Yaki Udon Noodles▢ 400 g frische Udon Nudeln alternativ 250 g getrocknete Udon Nudeln▢ 2 Knoblauchzehen▢ 1 daumengroßes Stück Ingwer▢ 2 TL Pflanzenöl▢ 1 Pak Choi▢ 4 Shiitake-Pilze▢ 3 FrühlingszwiebelnFür die Yaki Udon Sauce▢ 1 EL brauner Zucker▢ 1 EL Reisessig▢ 2 EL Austernsauce▢ 2 EL japanische Sojasauce▢ 1 EL dunkle Sojasauce▢ 1 EL Mirin▢ 1 TL SesamölZum Servieren▢ Chili nach Belieben▢ Sesamsaat nach Belieben Anleitungen Zuerst erhitzt Du die Udon Nudeln – am Besten nach Packungsanweisung. Tipps: Frische Udon Nudeln werden kurz in heißem Wasser erwärmt und dann im Sieb abgetropft. Getrocknete Udon Nudeln kannst Du rund 10 Minuten kochen und dann ebenfalls abgießen.Bereite nun zuerst alle Zutaten vor: 2 Knoblauchzehen und der Ingwer werden fein gehackt. Der Pak Choi wird in feine Streifen geschnitten, die 4 Shitake-Pilze in Scheiben geschnitten und 3 Frühlingszwiebeln gehackt. Wichtiger Hinweis: Das Grün der Frühlingszwiebeln beiseite stellen. Alle andere Zutaten ebenfalls separat aufbewahren.Verrühre nun die Yaki Udon Sauce. Dazu löst Du 1 EL braunen Zucker in 1 EL Reisessig auf – zumindest so gut es geht. Gib’ dann alle restlichen Zutaten für die Sauce dazu und verrühre alles.Gib 2 TL Pflanzenöl in einen Wok oder eine Pfanne und brate Knoblauch und Ingwer darin an. Nach rund 2 Minuten gibst Du die Shitake-Pilze, den Pak Choi und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln dazu. Alles weitere 2 Minuten anbraten.Jetzt kommen die vorbereiteten Udon Nudeln in den Wok. Alles durchschwenken und die vorbereitete Yaki Udon Sauce dazugeben. Gut vermengen und weitere 60 Sekunden kräftig braten.Dann in Schüsseln servieren und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln sowie etwas Sesamsaat bestreuen. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 471kcal | Kohlenhydrate: 87g | Eiweiß: 20g | Fett: 6g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Asiatische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Ragù Bianco – italienisches Rezept für weiße Bolognese ohne Tomaten! Wildschwein-Bolognese / Ragù di Cinghiale Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Sahne-Sauce Nudeln mit Lachs in cremiger Sahnesoße Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Schnelle Pasta mit Salsiccia & Mascarpone Chorizo-Pasta mit Tomatensauce Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“ Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle in cremiger... Pappardelle selber machen – Pastaschule #4 Gnocchi selber machen – Pastaschule #3 Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie beim Italiener Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!