tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Beilagen & Gemüse

      Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

      Beilagen & Gemüse

      Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

      Beilagen & Gemüse

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Brot, Snacks & Dips

      Laugenbrötchen selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Chicken Wings selber machen – so werden sie…

      Brot, Snacks & Dips

      Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Dessert

      Créme Brûlée – so gelingt das französische Dessert

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit…

      Fleisch & Geflügel

      Chicken Wings selber machen – so werden sie…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Frühstück

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Yaki Udon Noodles

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pizza

      Pizza Prosciutto – Schinkenpizza selber machen

      Pizza

      Pizza mit Parmaschinken & Rucola

      Pizza

      Pan Pizza selber backen – so gelingt die…

      Pizza

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Suppen

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Veggie

      Yaki Udon Noodles

      Veggie

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Veggie

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Veggie

      Laugenbrötchen selber machen

      Veggie

      Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

      Veggie

      Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Rezepte

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Rezepte

      Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit…

      Rezepte

      Yaki Udon Noodles

      Rezepte

      Brathering einlegen – so geht’s!

      Rezepte

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Rezepte

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Rezepte

      Laugenbrötchen selber machen

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop

Pizza mit Parmaschinken & Rucola

von Jannik Degner 8. Februar 2023
von Jannik Degner 8. Februar 2023 0 Kommentar
Pizza mit Parmaschinken und Rucola
61
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Es ist mal wieder an der Zeit für Pizza. Und heute zeige ich Euch einen meiner absoluten Lieblinge – die Pizza mit Parmaschinken und Rucola. Wer diese Kombination noch nicht kennt, sollte sie unbedingt ausprobieren. Ein lockerer, knusprig gebackener Pizzateig mit fruchtiger Tomatensauce aus San Marzano Tomaten, cremigen Mozzarella und einem delikaten Belag aus italienischem Parmaschinken, nussigem Rucola und würzigem Parmesan. Verfeinert wird alles mit etwas Olivenöl, schwarzem Pfeffer und einem altem Balsamico.

Ich garantiere Euch: Mit dieser außergewöhnlichen Pizza schwebt ihr bei Eurer nächsten Pizza-Party garantiert auf Wolke Sieben!

Pizza Parma mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan

Wie ihr aus meinem anderen Rezepten bestimmt schon wisst, bin ich ein großer Pizza-Fan. Ob zusammen mit der Familie, zu entspannten Pokerrunden mit den Jungs oder einfach mal so zwischendurch. Pizza geht einfach immer – nur selbst gebacken muss sie sein. Dazu verwende ich entweder den Backofen oder meinen G3Ferrari Pizzaofen, der mit seinen rund 400 Grad Celsius Temperatur super-knusprige Pizzen in rund 5 Minuten backt.

G3Ferrari Pizza Express Pizzaofen - das ist meine Empfehlung!
2.321 Bewertungen
G3Ferrari Pizza Express Pizzaofen – das ist meine Empfehlung!
Mit dem G3Ferrari Pizzaofen kannst Du italienische Pizza in nur 5 Minuten backen. Der Pizzaofen heizt auf eine Temperatur von rund 400 Grad Celsius auf und ermöglicht damit authentischen Pizzagenuss für Zuhause. Mein absolutes Lieblings-Gerät in meiner Küche.
97,99 €
Bei Amazon kaufen

Die Vorbereitungszeit ist natürlich etwas länger. Denn ein guter Pizzateig will idealerweise über Nacht ruhen, damit sich die Triebkraft und das Aroma der Hefe voll entfalten kann. Wenn dieser italienische Teig dann auf eine nur grob zerdrückte Tomatensauce aus italienischen San Marzano-Tomaten, super-cremigen Mozzarella und frischen Basilikum trifft, dann ist die Basis für eines der besten Gerichte dieser Welt gelegt – die Pizza Margherita.

Zutaten für Pizza Parma
Italienische Pizza mit Rucola und Parmaschinken

Mit ein paar zusätzlichen Zutaten wird die Margherita ganz einfach zur Pizza Parma. Dazu toppst Du sie nach dem Backen einfach mit einigen Scheiben Parmaschinken. Dieser luftgetrocknete Schinken aus der italienischen Region Parma hat ein unvergleichlich nussiges Aroma, das durch seinen Salzgehalt schöne Umami-Noten zur Pizza beisteuert. Außerdem darf frischer Rucola nicht fehlen. Das frische Aroma, die knackige Konsistenz und die leichten Bitternoten ergänzen den deftigen Geschmack der Pizza Parma hervorragend.

Zum Abschluss träufle ich noch etwas alten Balsamico über die Pizza mit Parmaschinken und Rucola. Und auch wenn es so aussieht: Das hat mit diesen Balsamico-Cremes aus dem Supermarkt nicht viel gemeinsam. Erst durch jahrelange Reifung wird der Traubenmost so konzentriert, dickflüssig und herrlich süß. Eine perfekte Begleitung zur Pizza Parma!


Diese Zutaten brauchst Du für die Pizza Parma

Zuerst wollen wir einen schnellen Blick auf die Zutaten werfen, die Du für die italienische Pizza mit Parmaschinken und Rucola brauchst. Für 2 Pizzen verwende ich:

Für den Pizzateig

  • 300 g Mehl Tipo 00
  • 6 g frische Hefe
  • 180 ml Wasser
  • 7 g Salz

Für den Belag

  • 150 g Mozzarella
  • 8 Scheiben Parmaschinken
  • 50 g frischen Rucola
  • etwas gehobelten Parmesan
  • frischen Basilikum
  • alten Balsamico (wie diesen hier*)

Für die Pizzasauce

  • 1 Dose Tomaten (idealerweise San Marzano)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 2 Zweige frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Idealerweise hast Du außerdem eine Küchenmaschine wie die KitchenAid Artisan* zum Kneten des Teigs am Start. Falls nicht, kannst Du aber auch einen Handmixer mit Knethaken oder einfach nur Deine Hände zum Kneten verwenden. Außerdem empfehle ich Dir etwas italienischen Hartweizengrieß zum idealen Formen der Pizza. Und dann natürlich noch ein Messer und Brett zum Schneiden der Zutaten.

Du kannst die Pizza Parma ganz normal im herkömmlichen Backofen backen. Viel besser wird Deine Pizza, wenn Du sie auf einem Pizzastein* oder einem Pizzastahl* backst. Dieses Teil speichert die Hitze beim Vorheizen und gibt sie gleichmäßig ab.

Hast Du alle Zutaten für die Pizza Parma und das nötige Equipment am Start? Dann kommt hier die Anleitung zum Pizzabacken mit vielen Tipps und Tricks. Das Rezept in kürzerer Form zum Ausdrucken findest Du weiter unten.


Einfache Zubereitung der Pizza mit Parmaschinken & Rucola

Pizzateig vorbereiten & ruhen lassen

Für den Pizzateig beginnst Du idealerweise schon am Vortag und vermengst 6 g frische Hefe mit 180 ml Wasser. Das geht am besten in der Rührschüssel einer Küchenmaschine. Gib‘ dann nach und nach 300 g Pizzamehl Tipo 00 dazu und knete den Pizzateig für 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Dann gibst Du 7 g Salz hinzu und knetest den Teig für weitere 5 Minuten.

Pizzateig kneten
Vermenge alle Zutaten für den Pizzateig zu einem geschmeidigen Teig. Knete ihn dann für einige Minuten.

Teile ihn nun in 2 Teigkkugeln und lasse ihn in ein oder zwei leicht geölten und verschlossenen Boxen über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dabei geht er luftig auf und entwickelt jede Menge Aroma.

Tipp: Für den schnellen Pizzateig kannst Du ihn auch an einem warmen Ort für 1-2 Stunden abgedeckt gehen lassen. Ich mache das gerne im Backofen bei 38 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze).

Italienische Pizzasauce zubereiten

Unsere italienische Pizzasauce setzt auf den vollen Geschmack von San Marzano Tomaten aus der Dose. Diese werden vollreif geerntet und zeichnen sich durch ein tolles Aroma aus. Das solltest Du unbedingt mal ausprobieren – Du bekommst sie problemlos online*. Zwar sind sie etwas teurer als normale Dosentomaten, aber für eine leckere Pizza lohnt sich jeder Cent.

Angebot Il pomodoro più buono Geschälte Tomaten aus San Marzano Vintage, Ganze, geschälte Tomaten, 4er Pack (4 x 400 g) Il pomodoro più buono Geschälte Tomaten aus San… 15,39 €

Vermenge die Dosentomaten in einer Schüssel mit einer guten Prise Salz und Pfeffer sowie 2 TL getrocknetem Oregano, etwas frischem zerrupften Basilikum und 1-2 EL Olivenöl. Wenn Du magst, kannst Du außerdem 1 fein gehackte Knoblauchzehe hinzugeben.

Pizzasauce zubereiten

Du kannst die Tomaten einfach mit einer Gabel oder mit den Händen leicht zerdrücken. Sie müssen nicht unbedingt flüssig sein, sondern dürfen gern noch ein wenig Struktur und Konsistenz haben.

Die Pizza formen und backen

Jetzt bringst Du deinen Pizzateig nach der Ruhezeit in die richtige Form. Das geht am besten auf einer Arbeitsfläche, die Du mit etwas Hartweizengrieß bestreut hast. Drücke den Pizzateig sanft von der Mitte hin nach außen zu einem dünnen, runden Fladen. Lasse dabei nach Wahl gern einen mehr oder weniger dicken Rand – bei mir war der Rand nicht so wirklich dick, weil ich noch einen kleineren Teigrest für die Pizza Parma verwendet habe.

Pizzateig in Form bringen
Der Pizzateig wird in die runde Form gebracht. Das geht am besten mit den Händen auf einer Arbeitsfläche mit etwas Hartweizengrieß.

Dann bestreichst Du die Pizza mit Tomatensauce und gibst den Mozzarella darauf. Ich würde hier Mozzarellakugeln nehmen, die Du vorher gut abgetropft hast. Dann einfach in Scheiben oder Stifte schneiden und auf der Pizza verteilen. Außerdem noch ein paar frische Basilikumblätter auf die Pizza geben und dann geht es ab in den heißen Ofen.

Pizza Parma belegen
Bestreiche den Teig dann mit der Tomatensauce und belege ihn mit Mozzarella (gut abtropfen lassen) und Basilikumblättern.

Im Backofen braucht Deine Pizza Parma rund 8-10 Minuten – bis der Teig aufgegangen ist und der Käse geschmolzen ist. Im Pizzaofen benötigt sie meist nur 5 Minuten Zeit. Dann nimmst Du die Pizza aus dem Ofen und sie ist bereit für den nächsten Schritt.

Pizza Parma nach dem Backen
Nach dem Backen sieht unsere Pizza so aus. Jetzt fehlt noch der frische Belag aus Parmaschinken und Rucola.

Der letzte Schliff mit Parmaschinken, Rucola & Parmesan

Nun belegst Du die Pizza Parma noch heiß mit einigen Scheiben Parmaschinken. Dabei wird der Parmaschinken durch die Hitze der Pizza warm und entfaltet sein volles Aroma.

Pizza mit Parmaschinken belegen
Der Parmaschinken entfaltet auf der heißen Pizza sein volles Aroma.

Darauf verteilst Du den gewaschenen und abgetrockneten Rucola. Jetzt noch etwas bestes Olivenöl, ein wenig Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und ein bisschen gehobelter Parmesan. Dazu passen auch perfekt einige Tropfen alter gereifter Balsamico.

Pizza Parma mit Rucola und Parmaschinken

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Pizzabacken und natürlich beim Genießen. Lass‘ mich in den Kommentaren gerne wissen, wie Dir die Pizza Parma geschmeckt hat. Ich freue mich von Dir zu hören! Hier kommen jetzt noch ein paar weitere leckere Pizzarezepte für Dich.

Pizza Diavola mit Salame, Peperoni & Chili
Italienische Pizza Bianca mit Kartoffeln, Pancetta, Mozzarella & Ricotta
Pizza Bianca mit Ricotta, Kartoffeln & Pancetta
Pizza Salami wie beim Italiener
Klassische Pizza Salami

Lass‘ es Dir schmecken!

Dein Jannik

Pizza Parma mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan

Pizza mit Parmaschinken & Rucola

Jannik DegnerJannik Degner
Knusprige Pizza mit Tomatensauce, Mozzarella gebacken und belegt mit nussigem Parmaschinken und aromatischem Rucola. Das ist die italienische Pizza Parma.
Noch keine Bewertungen.
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Zeit insgesamt 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Pizzen
Kalorien 1117 kcal

Küchenhelfer

Küchenmaschine
Küchenmaschine
Pizzastein
Pizzastein

Zutaten
  

Für den Pizzateig

  • 300 g Mehl Tipo 00
  • 6 g frische Hefe
  • 180 ml Wasser
  • 7 g Salz

Für die Pizzasauce

  • 1 Dose Tomaten idealerweise San Marzano
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 2 Zweige frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Für den Belag

  • 150 g Mozzarella
  • 8 Scheiben Parmaschinken das sind rund 120 g
  • 50 g frischer Rucola
  • gehobelter Parmesan
  • frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • alter Balsamico

Anleitungen
 

Für den Pizzateig

  • Vermenge 180 g kaltes Wasser und 6 g frische Hefe in einer Rührschüssel. Gib' nach und nach 300 g Mehl (am Besten Pizzamehl Tipo 00) dazu und knete den Teig für 5 Minuten. Gib' dann 7 g Salz hinzu und knete den Pizzateig für weitere 5 Minuten.
    Pizzateig zubereiten
  • Jetzt teilst Du den Teig in 2 gleich große Stücke und lässt die Teigkugeln in einer leicht mit Olivenöl eingefetteten Schüssel mindestens 2 Stunden lang bei Zimmertemperatur gehen.
    Tipp: Du kannst Du Teigkugeln auch über Nacht in leicht geölten Boxen im Kühlschrank ruhen lassen. Vor der Zubereitung dann aber 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
    Pizzateig ruhen lassen

Für die Pizzasauce

  • Nun 400 g Dosentomaten mit 1 fein gehackten Knoblauchzehe, 2 TL Oregano, dem zerrupften frischen Basilikum, etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Das geht mit den Händen oder mit einem Mixer. Ich mag die Pizzasauce gern noch etwas gröber.
    Pizzasauce zubereiten

Pizza Parma belegen

  • Den Pizzateig portionsweise mit den Händen auf ein mit Hartweizengrieß bestreutes Holzbrett oder auf die Arbeitsfläche geben. Nun drückst Du den Teig nun mit den Händen vorsichtig von der Mitte nach außen hin zu einem dünnen Fladen. Lass' dabei gern einen dickeren Rand.
    Pizzateig in Form bringen
  • Bestreiche die Pizza mit der Tomatensauce, gib' den in Stücke gezupften und gut abgetrockneten Mozzarella darauf. Außerdem kommen einige frische Basilikumblätter auf die Pizza.
    Pizza Parma belegen
  • Nun backst Du die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder höher für rund 8-10 Minuten, bis sie goldbraun gebacken ist. Abhängig von der Temperatur Deines Ofens kann das auch etwas kürzer oder auch länger dauern.
    Pizza Parma nach dem Backen
  • Die Pizza herausnehmen, mit einigen Scheiben Parmaschinken belegen, den Rucola darauf verteilen und etwas Parmesan darüber hobeln. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Basilikum und einigen Tropfen altem Balsamico verfeinern. ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Pizza Parma mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 1117kcal | Kohlenhydrate: 135g | Eiweiß: 56g | Fett: 40g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingHauptgerichtHerbstItalienische RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit SchweinefleischRezepte mit TomateSommerWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Pizza Prosciutto – Schinkenpizza selber machen

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pizza Salami selber backen – das Rezept wie beim Italiener

Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch & roten Zwiebeln

Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste Pizza der...

Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in nur 5...

Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Support

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Beilagen & Gemüse

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Beilagen & Gemüse

      Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

      Beilagen & Gemüse

      Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

      Beilagen & Gemüse

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Brot, Snacks & Dips

      Laugenbrötchen selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Chicken Wings selber machen – so werden sie…

      Brot, Snacks & Dips

      Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Dessert

      Créme Brûlée – so gelingt das französische Dessert

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit…

      Fleisch & Geflügel

      Chicken Wings selber machen – so werden sie…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Frühstück

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Yaki Udon Noodles

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pizza

      Pizza Prosciutto – Schinkenpizza selber machen

      Pizza

      Pizza mit Parmaschinken & Rucola

      Pizza

      Pan Pizza selber backen – so gelingt die…

      Pizza

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Suppen

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Veggie

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Veggie

      Yaki Udon Noodles

      Veggie

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Veggie

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Veggie

      Laugenbrötchen selber machen

      Veggie

      Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

      Veggie

      Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Rezepte

      Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

      Rezepte

      Rehkeule im Ofen zubereiten – mein Rezept mit…

      Rezepte

      Yaki Udon Noodles

      Rezepte

      Brathering einlegen – so geht’s!

      Rezepte

      Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

      Rezepte

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Rezepte

      Laugenbrötchen selber machen

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop