tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Salate

Bulgursalat schnell & einfach – mit viel frischem Gemüse

von Jannik Degner 24. August 2020
von Jannik Degner 24. August 2020
Schneller, einfacher Bulgursalat
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Heute war ich zum Gemüsekauf im türkischen Lebensmittelladen meines Vertrauens – das inspiriert mich immer sehr. Und da ich erst vor ein paar Tagen ein paar frische Lammchops von einem befreundeten Metzger bekommen habe, war ich noch auf der Suche nach einer passenden Beilage. Lamm lässt sich ja sehr gut mit türkischen oder orientalischer Note zubereiten.

Bulgursalat Rezept

Bulgursalat – schnell und einfach

Dieser schnelle Bulgursalat ist die ideale Begleitung zum Grillen oder als Mitbringsel zum Buffet. Mit viel frischem Gemüse und einem leckeren Dressing.
5 von 1 vote
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Beilage, Salat
Land & Region: Türkisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 444kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

Für den Bulgursalat

  • 250 g Bulgur
  • 500 ml Wasser
  • 2 Stück rote Paprikaschoten
  • 1 Stück Mini-Gurke
  • 6 Stück Kirschtomaten
  • 4 Stück Lauchzwiebeln
  • 1 Stück rote Zwiebel
  • ½ Bund Petersilie

Für das Dressing

  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer

optionale Zutaten

  • Zitronenspalten zum Servieren

Zubereitung

  • Zuerst gibst Du 250 g ungekochten Bulgur in eine Schüssel und übergießt alles mit 500 ml kochendem Wasser. Dann deckst Du die Schüssel mit einem Geschirrhandtuch ab und lässt alles rund 20 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit kannst das Gemüse vorbereiten. Der Bulgur darf gern noch etwas Biss haben.
    Bulgur kochen
  • Die Paprika und die rote Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten, die Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten, die Kirschtomaten ebenfalls fein gewürfelt und die Gurke – Du hast es erraten – wird ebenfalls gewürfelt. Die Petersilie kannst Du waschen und dann fein hacken.
    Gemüse schneiden
  • Alle Zutaten für das Dressing werden verrührt und nach Bedarf mit etwas Chilipulver sowie Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Der Geschmack darf gern kräftig sein, denn der Bulgur an sich zieht ordentlich Aroma.
    Dressing für Bulgursalat verrühren
  • Nun vermengst Du das Dressing mit dem Bulgur. Der Bulgur muss nicht komplett kalt, sondern kann gerne noch lauwarm sein.
    Bulgur mit Tomaten-Dressing vermengen
  • Anschließend kommt das Gemüse dazu.
    Bulgursalat vermengen
  • Ideal wird Dein Bulgursalat, wenn Du ihn noch ein paar Stunden ziehen lässt.
    Bulgursalat Rezept

Nährwerte

Kalorien: 444kcal | Kohlenhydrate: 65g | Eiweiß: 10g | Fett: 19g | gesättigte Fettsäuren: 3g | Natrium: 34mg | Kalium: 695mg | Ballaststoffe: 15g | Zucker: 11g | Vitamin A: 2827IU | Vitamin C: 103mg | Calcium: 74mg | Eisen: 3mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

All das frische Gemüse hat mich dazu inspiriert, mal wieder einen Bulgursalat zu machen. Mit frischer Paprika, jeder Menge Blattpetersilie, Gurke & Tomate.

Bulgursalat im Glas

Ganz egal, ob Du den Bulgursalat für die nächste Grillfeier zubereiten willst, ihn als Beitrag zum Buffet beisteuerst oder den türkisch inspirierten Salat als eigenständiges Mittag- oder Abendessen kochen möchtest – mit diesem Bulgursalat Rezept hast Du im Handumdrehen ein wirklich tolles Gericht auf dem Tisch.

Bulgur ist nicht gleich Bulgur

Bulgur ist in Teilen des Orients ein beliebtes Nahrungsmittel, das sich aber auch in Deutschland immer weiter verbreitet. Ob als Salat, gedünstet, gekocht oder frittiert als Bulgurbällchen – das Getreide hat es in sich!

Zutaten für Bulgursalat

Dabei gibt es verschiedene Sorten von Bulgur. Die Herstellung ist immer gleich. Hartweizen wird eingeweicht, anschließend dampfgegart und schließlich getrocknet. Dann wird die äußere Schichte entfernt und der Bulgur geschrotet. Daher gibt es auch verschiedene Größen und Stärken. Und weil der Bulgur bereits vorgekocht ist, musst Du ihn nicht mehr kochen – es reicht, wenn Du die Körner mit heißem Wasser aufgießt und ziehen lässt.

Ich bevorzuge übrigens die etwas gröbere Variante, da sie gerade im Salat noch etwas mehr Biss hat. Du kannst aber auch einen feineren Bulgur nehmen, wenn Du Deinen Bulgursalat etwas zarter zubereiten möchtest.

Übrigens: Die Herstellung von Bulgur ist sehr schonend und der Weichweizengries sehr gesund – allerdings mit rund 350 Kilokalorien auf 100 Gramm auch nicht gerade kalorienarm. Dafür hält es jedoch lange satt und enthält jede Menge Mineralstoffe und Vitamine.

Jede Menge frisches Gemüse für den schnellen Bulgursalat

Um diesen Nährstoffmix noch aufzupeppen, kombiniere ich den Bulgur mit leckeren Gemüsesorten. Denn nur Weizengries ist ja irgendwie auch ein wenig langweilig. Daher gesellen sich zu meinem Bulgursalat unter anderem

  • frische Paprika
  • kleine aromatische Minigurken
  • reife Kirschtomaten
  • frische Blattpetersilie
  • knackigen Lauchzwiebeln

Eingebettet wird der Salat in ein leichtes Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Tomatenmark. Diese Dressing passt sehr gut zum Bulgur und kann – je nach Deinem Geschmack – noch um Knoblauch, Chilipulver, Minze oder Koriander erweitert werden.

Bulgursalat Rezept

Wenn Du noch weitere Inspiration für leckere Rezepte suchst, dann schau Dir mal meinen Griechischen Bauernsalat an. Oder wie wäre es mit einer schnellen Tomatensuppe als Mittagessen?

Hast Du meinen Bulgursalat schon ausprobiert? Dann lass‘ mich doch gleich wissen, ob es Dir geschmeckt hat. Vielleicht hast Du ja noch andere Zutaten zugefügt? Und welcher Bulgur ist Dein Favorit? Magst Du lieber den feinen oder den groben Bulgur? Lass es mich doch gleich wissen und schreibe einen Kommentar! 😋

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und Ausprobieren. Wenn Du magst, dann folge mir doch gleich auf Instagram oder Pinterest. Und wenn Du kein tolles Rezept mehr verpassen willst, dann abonniere doch auch gleich meinen Newsletter.

HauptgerichtRezepte mit GurkeRezepte mit PaprikaRezepte mit TomateVorspeise
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Sanft geschmortes Pilzgulasch in Rotwein
nächster Beitrag
Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

Das könnte Dich auch interessieren ...

Italienische Antipasti selber machen – so geht’s ganz schnell!

25. Februar 2021

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

25. Februar 2021

Glasierte Möhren mit Sesam

18. Februar 2021

Sauerkraut selber machen – aus nur 2 Zutaten!

12. Februar 2021

Kimchi selber machen – fermentierter koreanischer Kohl

1. Februar 2021

Marokkanische Salzzitronen selber machen – so geht’s

29. Januar 2021

Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

25. Januar 2021

Spaghetti aglio e olio – der italienische Klassiker

24. Januar 2021

Pasta mit Cime di Rapa / italienischem Stängelkohl

20. Januar 2021

Orecchiette selber machen – Pastaschule #1

19. Januar 2021

1 Kommentar

Avatar
Ronja Geißler 24. August 2020 - 15:18

5 Sterne
Wow! Das sieht klasse aus! Muss ich unbedingt mal nachkochen!

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben