Manchmal freue ich mich abends auf einen leckeren Caesar’s Salad – ein echter Klassiker mit Croutons, knusprigen Hähnchenbrustfilet und einem cremigen Caesar’s Dressing! Der Salat ist nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Gästen immer gern gesehen.
Auch hier mag mal denken, es mag sich in Anspielung auf Julius Caesar um einen italienischen Salat handeln – aber wie auch bei der Sauce Bolognese oder den Spaghetti Carbonara ist der Caesars Salad tatsächlich eine Erfindung der Amerikaner.
Heute zeige ich Euch, wie ihr den leckere Caesar’s Salad ganz schnell & einfach selber machen könnt.
Was der Caesar’s Salad mit Alkohol zu tun hat …
Zuerst ein bisschen Geschichte: Dieser Römersalat mit Croûtons und speziellen Caesars-Dressing auf Parmesanbasis wird dem dem Italo-Amerikaner Cesare Cardini zugeschrieben, der im mexikanischen Tijuana das Restaurant Caesar’s Palace unterhielt.
Zu Zeiten der Prohibition war Tijuana bei den US-Amerikanern ein beliebtes Ausflugsziel, denn in Mexiko war Alkoholausschank legal.
Am 4. Juli 1928 – dem amerikanischen Nationalfeiertag – gab es einen massiven Ansturm auf das Restaurant, dem die Küche nicht gewachsen war. Cesare Cardini entschied daraufhin, dass sie aus den restlichen Zutaten einen neuen Salat kreieren – und geboren war der Caesar’s Salad wie wir ihn noch heute kennen.
Daran sieht man mal, dass die Prohibition auch ihre guten Seiten hatte, denn ohne sie würde es den Caesar’s Salad heute vielleicht gar nicht geben.
Römersalat mit Hähnchenfilet, Croûtons und Parmesan
Ein Caesar’s Salad besteht klassisch aus Römersalat und kann zusammen mit Croûtons, Parmesan, gebratenem Hähnchenfilet – je nach Abwandlung aber auch mit Sardellen, Garnelen, Tomaten oder Avocado – serviert werden.
In diesem Rezept werde ich mich auf den Klassiker berufen und den Salad ganz einfach mit gebratener und leicht gewürzter Hähnchenbrust (Tipp: Du kannst auch mein Brathähnchen-Gewürz ausprobieren) sowie selbstgemachten Croûtons servieren. Und nicht zu vergessen natürlich dem selbstgemachten Caesar’s Dressing.
Das Caesar’s Dressing macht den Unterschied
Die Besonderheit liegt genau in dieser Salatsauce. Ein Schlankmacher ist dieser Salat allerdings nicht gerade, denn das Caesar’s Dressing ist eine Art abgewandelte Mayonnaise, die auf Eigelb, Öl, Senf, Sardellen und weiteren Zutaten besteht. Wer nun also denkt, mit dem Caesar’s Salad könnte man wunderbar abnehmen, der irrt leider.
Du kannst das Dressing jedoch auch etwas kalorienärmer gestalten, in dem Du nur die Hälfte zubereitest und diese mit Joghurt mit 1,5 % Fettgehalt streckst.
Am Besten gelingt die Zubereitung übrigens in einer Küchenmaschine oder einem Food Processor. Alternativ kannst Du aber auch einen Pürierstab nehmen.
Das Caesar’s Salad Rezept – so geht’s
Hier kommt das volständige Rezept für den Caesars Salad.
Caesar’s Salad mit Hühnchen & Croutons
Küchenhelfer
Zutaten
Für die Hähnchenfilets
- 2 Hähnchenbrustfilets à 200 g
- 1 El Olivenöl
- ½ TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Für den Salat
- 1 Kopf Römersalat
- 30 g gehobelten Parmesan
Für die Croutons
- 3 Scheiben Ciabatta
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für das Original Caesars’s Dressing
- 1 Eigelb
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Sardellenfilets aus dem Glas
- 1 TL Dijonsenf
- 2 TL Weißweinessig
- Saft einer halben Zitrone
- Worcestersauce
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 30 g geriebenen Parmesan
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Für die Hähnchenfilets
- Die Hähchenbrustfilets waschen, abtupfen und zusammen mit Salz, Pfeffer, Paprika und Öl im Kühlschrank kurz marinieren.
- Anschließend in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze rund 6 Minuten pro Seite durchgaren.
Für die Croûtons
- Das Ciabatta in Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- In einer Pfanne knusprig braten. Du kannst die gleiche Pfanne wie für das Hähnchen nehmen – allerdings bitte erst das Fleisch durchbraten und danach die Croûtons zubereiten.
Das Original Caesar's Dressing
- Eigelb mit 2 TL Weißweinessig, 1 TL Senf, 2 Knoblauchzehen, 4 Sardellenfilets und dem Saft einer halben Zitrone fein pürieren.
- Nun 150 ml Sonnenblumenöl in einem feinen Strahl dazugeben, damit das Dressing emulgiert und abbindet.
- Anschließend 30 g geriebenen Parmesan untermixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Salat
- Den Römersalat waschen und schneiden. Mit gehobeltem Parmesan vermengen. Römersalat für Caesar's Salad
- Alles zusammen mit aufgeschnittener Hähnchenbrust, Croûtons und dem Caesar's Dressing servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Nährwerte
Ich wünsche Dir wie immer viel Spaß bei der Zubereitung und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es geschmeckt hat. 😋
Liebe Grüße,
Dein Jannik