Zuckerschoten kennen viele nur als Beilage zum Risotto oder zusammen mit Möhren zum Kartoffelstampf. Dabei lässt sich die Zuckerschote auch ideal als Suppe oder wie hier als Salat zubereiten.
In der Kombination mit roten Zwiebeln und Tomaten sowie einem leichten Dressing aus Limettensaft, Honig und Olivenöl ist das Gericht innerhalb weniger Minuten zubereitet. Das macht den Zuckerschotensalat zur idealen Feierabendküche. Außerdem ist der Salat kalorienarm, vegan, low-carb, glutenfrei und laktosefrei – die ideale Ernährung als auch für Allergiker.
Als leichter Salat am Abend, als Amuse gueule vor einem üppigen Mahl, für den kleinen Hunger zwischendurch oder als low-carb Hauptgericht mit gebratenen Kalbsmedaillon – dieser Zuckerschotensalat ist in vielen Varianten lecker und sehr wandelbar.
Und vor allem ist er super schnell zubereitet: Zuckerschoten der Länge nach schneiden, eine rote Zwiebel in feine Streifen schneiden und die Tomaten halbieren oder vierteln.
Dann noch fix das Dressing zusammenrühren und alles vermengen – so schnell kann’s gehen! Gesund, lecker und dazu auch noch fix zubereitet.
Zuckerschotensalat
Küchenhelfer
Zutaten
Für den Zuckerschotensalat
- 200 g Zuckerschoten
- 1 Stück rote Zwiebel
- 12 Stück Kirschtomaten
Für das Dressing
- 1 Stück Limette
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Erdnussöl
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Zuckerschoten und die rote Zwiebel waschen und in Streifen schneiden.
- Für das Dressing Limettensaft, Salz, Pfeffer, Ahornsirup und Erdnussöl verrühren.
- Den Salat zusammen mit dem Dressing anrichten.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂