7,3K 5 von 3 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Ruhezeit 30 Minuten Minuten Gesamt 35 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Ein klassischer Gurkensalat mit Essig & Öl ist nicht nur ein leichter und günstiger Salat, sondern auch eine leckere Beilage zu Fisch, Bratkartoffeln oder Kartoffel-Rösti. Und er ist im Handumdrehen zubereitet. Mein klarer Gurkensalat wird mit einem Dressing aus Essig, Öl, Zucker und etwas Dill angemacht – aber keine Sorge, Du kannst den Dill auch weglassen oder durch Petersilie ersetzen. Denn bekanntlich ist ja nicht jeder so ein Dill-Fan wie ich. In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du einen klaren Gurkensalat mit Essig & Öl ganz schnell und einfach selber machen kannst. Viel Spaß dabei und wie immer natürlich einen guten Appetit. Der besten Gurkensalat mit Dill - ganz einfach selber machen! 🥒Dieses Video auf YouTube ansehen Gurkensalat als idealer Begleiter zu Fisch Ich mag diesen klaren Gurkensalat besonders gerne zu Fisch. Ob nun zur gebratenen Scholle, gedünstetem Fischfilet oder Räucherfisch – Gurkensalat geht immer. Auch die Kombination mit Bratkartoffeln ist echt lecker und gehört zu meinen Favoriten. Am liebsten mache ich den Salat mit Bio-Gurken oder Minigurken, die Du beim Lebensmittelhändler oder auf dem Wochenmarkt kaufen kannst. Diese sind noch aromatischer und geschmackvoller als die konventionellen Gurken aus dem Gewächshaus. Dazu überzeugt der klare Gurkensalat auch auf anderer Linie: er ist super einfach & schnell zuzubereitenDu kannst den Gurkensalat ideal vorbereitender Salat ist gesund und lecker Für die Zubereitung verwende ich gern einen Food Processor* – damit kannst Du die Gurken innerhalb von wenigen Sekunden in dünne Scheiben hobeln. Alternativ geht das aber natürlich auch mit einem Küchenhobel oder einem scharfen Messer. Und noch ein Tipp: Wenn Du mal eine andere Variante ausprobieren möchtest, dann mache doch mal einen Gurkensalat mit Sahne. Da scheiden sich ja die Geister, welche Version nun die besser ist. Im Sommer auch lecker zum Grillbufffet Aber nicht nur zu Fisch ist ein Gurkensalat mit Essig & Öl ein passender Begleiter. Auch beim Grillbuffet im Sommer ist dieser einfache Gurkensalat sehr erfrischend. Oder Du füllst den Salat in kleine Weckgläser (wie auf dem Foto) und servierst ihn bei einem Brunch oder einem anderen Buffet. Statt Dill kannst Du im Sommer auch wunderbar Minze verwenden -das gibt Deinem Gurkensalat eine frische, kühle Note. Für alle, die keinen Dill mögen: Du kannst den Dill selbstverständlich weglassen oder durch fein gehackte Petersilie oder durch Schnittlauch ersetzen. Ich finde aber, Dill und Gurkensalat gehören einfach zusammen. Daher sind meine beiden Rezepte auch mit dem Kraut verfeinert. Aber Dein Geschmack geht natürlich vor … Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie Dir der klassische Gurkensalat mit der Vinaigrette geschmeckt hat. Wenn Du noch mehr Inspirationen suchst, dann schau Dir mal meinen Caesar’s Salad an. Ein anderer toller Beitrag zum Buffet ist auch ein selbst gemachter Bulgursalat. Oder Du probierst einmal den griechischen Bauernsalat. Es würde mich sehr freuen, wenn Du mir gleich auch auf Instagram, Youtube oder Pinterest folgst – auch dort bin ich am Start und teile leckere Rezepte mit Dir. 😋 Einen guten Appetit wünscht Dir, Jannik Klassischer Gurkensalat mit Essig & Öl Jannik Degner Der klassische Gurkensalat wird mit einem leckeren Dressing aus Essig und Öl angemacht. Außerdem kommen dazu etwas frischer Dill und Zwiebeln. 5 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenRuhezeit 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 35 Minuten Minuten Gericht Beilage, Kleinigkeit, SalatLand & Region Deutsch Portionen 2 PortionenKalorien 336 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettSchüssel Zutaten 1x2x3x▢ 1 Stück Bio-Salatgurke oder alternativ 4 Minigurken▢ 1 Stück Schalotte▢ 4 EL Kräuteressig▢ 3 EL Zucker▢ 1 EL Rapsöl▢ 4 Zweige Dill▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die Salatgurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das geht mit einem Küchenmesser, einer Küchenmaschine, einer Mandoline oder einem Küchenhobel.Nun die Gurkenscheiben salzen und in einem Sieb rund 30 Minuten abtropfen lassen. Das Salz sorgt dafür, dass die Gurken Wasser verlieren und somit noch mehr Aroma bekommen.In der Zwischenzeit das Dressing für den Gurkensalat ansetzen. Dazu verrührst Du 4 EL Essig, 3 EL Zucker, etwas Salz und Pfeffer. Dann kommt das Rapsöl dazu. Nochmals umrühren.Nun den Dill – sofern Du Dill magst – und die Schalotte fein hacken und ebenfalls zum Dressing geben.Die Gurkenscheiben mit dem Dressing vermengen und umrühren. Dann kannst Du den Gurkensalat servieren. SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoDer besten Gurkensalat mit Dill – ganz einfach selber machen! 🥒Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenDer Gurkensalat schmeckt noch besser, wenn Du ihn am Vortag zubereitest und im Kühlschrank über Nacht ziehen lässt. Nährwerte pro PortionKalorien: 336kcal | Kohlenhydrate: 47g | Eiweiß: 2g | Fett: 15g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Omas RezepteRezepte mit DillRezepte mit GurkeRezepte unter 30 MinutenSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Joghurt Dressing – einfaches Rezept für die cremige Salatsoße Grüner Bohnensalat Spitzkohlsalat Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Griechischer Bauernsalat Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!