Gurkensalat mit Sahne von Jannik Degner 23. Mai 2023 geschrieben von Jannik Degner 6,4K 5 von 5 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Ruhezeit 30 Minuten Minuten Gesamt 35 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Machst Du Deinen Gurkensalat mit Sahne oder ohne? Bei der Frage nach einem echten Gurkensalat scheiden sich ja die Geister. Der eine bevorzugt die süß-saure Variante mit Essig und Öl, während der andere nur den Gurkensalat mit Sahne kennt. Auch regionale Unterschiede werden hier vermutet. Hier im Norden und in Skandinavien gibt es meist den klaren Gurkensalat – im Süden bilde ich mir ein, auch ab und an mal die Variante mit Sahne gesehen zu haben. Lecker sind in jedem Fall beide Gurkensalat. Und um beide Lager zu vereinen, habe ich natürlich auch das Rezept für den Gurkensalat mit Sahne für Dich. Und wenn Du eher zur klassischen Zielgruppe gehörst, dann findest Du hier das Rezept für den Gurkensalat mit Essig und Öl. Die cremige Gurkensalat Variante mit Sahne Diese Variante des Gurkensalats kommt super-cremig mit Dill, Sahne und Zitronensaft daher. Auch dieser Salat passt als Beilage ganz wunderbar zu Fisch und Fleisch. Alternativ ist der cremige Gurkensalat mit Sahne ein gelungener Beitrag zum Buffet. Welche Variante bevorzugst Du? Bist Du eher der cremige Gurkensalat-Fan oder findest Du das klassische Rezept mit einem Dressing aus Essig und Öl besser? Verrate es mir doch gleich in den Kommentaren. Ich persönlich mag übrigens den eben genannten klassischen Gurkensalat lieber – aber gar nicht mal wegen des Geschmacks, sondern eher, weil ich bei meiner Oma damit aufgewachsen bin. Zu Fisch gab es am Sonntag eigentlich immer die klare Version. Doch irgendwann habe ich bei meiner anderen Großmutter mal den Sahne-Gurkensalat gegessen und war mindestens genauso überzeugt. Gute Zutaten für einen noch besseren Geschmack Besonders wichtig ist es mir hervorzuheben, welchen entscheidenden Einfluss gute Zutaten auf die Qualität und den Geschmack eines Gerichts haben. Daher möchte ich hier einmal auf die verschiedenen Bestandteile des cremigen Gurkensalats eingehen. Gurke: Am Besten schmecken Schlangen- oder Freilandgurken in Bioqualität. Aber auch Minigurken kannst Du sehr gut verwenden. Diese haben in der Regel einen deutlich aromatischeren Geschmack. Du kannst die Gurken mit einer Küchenmaschine oder einem Küchenhobel* super in feine Scheiben schneiden.Dill: Ist nicht unbedingt notwendig, gehört für mich aber zum Gurkensalat unbedingt dazu. Wenn Du keinen Dill magst, kannst Du ihn auch weglassen oder alternativ Petersilie, Schnittlauch oder Kresse verwenden.Sahne: Damit es richtig schön cremig wird, empfehle ich Dir, Schlagsahne zu verwenden. Alternativen dazu sind Schmand, Crème fraîche oder Kochsahne – wenn Du den Gurkensalat etwas leichter halten möchtest.Zitronensaft: Gibt eine etwas fruchtigere und vielfältigere Säure als Essig und passt besser zu Sahne.Salz und Pfeffer: Damit Dein Gurkensalat die richtige Würze bekommt – ist ja logisch, oder?! Besonders wichtig ist auch, dass Du die geschnittenen Gurken rund 30 Minuten mit Salz vermengst und durchziehen lässt. Das sorgt dafür, dass viel Wasser aus den Gurkenscheiben gezogen wird und Dein Gurkensalat mit Sahne somit nicht wässrig und lasch wird. Gurkensalat mit Sahne – das einfache Rezept Hier nun das einfache und schnelle Rezept, damit Du Deinen Gurkensalat mit Sahne selber machen kannst. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen des Gurkensalats mit Sahne und bin sehr gespannt, welche Version Du bevorzugst. Schreibe dazu doch gleich einen Kommentar. 😋 Viele Grüße, Dein Jannik Gurkensalat mit Sahne Jannik Degner Der Gurkensalat mit Sahnedressing passt wunderbar zu Bratkartoffeln oder Fisch. 5 von 5 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenRuhezeit 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 35 Minuten Minuten Portionen 2 PortionenKalorien pro Portion 238 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettSchüsselKüchensieb Zutaten▢ 1 Stück Bio-Salatgurke oder alternativ 4 Minigurken▢ ½ Stück Zitrone▢ 120 ml Schlagsahne▢ 1 TL Zucker▢ 3 Zweige Dill optional▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Zuerst die Salatgurke waschen und mit einem Messer in feine Scheiben schneiden. Das geht alternativ auch mit einem Küchenhobel, einer Mandoline oder einer Küchenmaschine. Nun die geschnittenen Gurkenscheiben in ein Sieb geben und salzen. Dann 30 Minuten stehen lassen, damit das Salz das Wasser aus den Gurken zieht und diese noch aromatischer werden. In der Zwischenzeit kannst Du das Dressing verrühren. Dazu presst Du eine halbe Zitrone aus und verrührst den Saft mit 120 ml Schlagsahne, 2 TL Zucker, Salz und Pfeffer sowie fein gehackten Dill – wenn Du denn Dill magst. Sonst kannst Du den Dill auch weglassen. Die Gurken nun mit dem Dressing vermengen, abschmecken und servieren. NotizenDer Gurkensalat schmeckt noch besser, wenn Du ihn bereits am Vortag zubereitest. Nährwerte pro PortionKalorien: 238kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 2g | Fett: 22g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 16. März 2020 Rezepte mit DillRezepte mit GurkeRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Joghurt Dressing – einfaches Rezept für die cremige Salatsoße Grüner Bohnensalat Spitzkohlsalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Griechischer Bauernsalat Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber... Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella Karottensalat selber machen Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse! Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten! Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den USA Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!