Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse von Jannik Degner 14. Juni 2023 geschrieben von Jannik Degner 2,1K 4,88 von 8 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Ruhezeit 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Nudelsalat ist wohl eine der beliebtesten Beilagen zu Grillpartys aller Art. Und das völlig zu Recht, denn der Nudelsalat ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig – ob italienisch mit Pesto und Pinienkernen, asiatisch inspiriert mit Erdnusssauce oder ganz klassisch mit Mayo. Nach meinem italienischen Pastasalat Rezept möchte ich Euch heute noch eines meiner Lieblingsrezepte für die leckere Beilage zeigen. Die Rede ist natürlich von einem klassischen Nudelsalat mit buntem Gemüse und einem wirklich unfassbar guten Dressing aus Mayonnaise, Senf und ein paar anderen Zutaten. Glaub‘ mir – diesen Nudelsalat wirst Du lieben! Einfacher Nudelsalat mit Mayonnaise & buntem Gemüse (Rezept von Oma)Dieses Video auf YouTube ansehen Ich mag ihn besonders gern als deftige Beilage zu Grillen. Zusammen mit einer guten Grillwurst, einem leckeren Iberico-Kotelett oder auch zu gegrilltem Gemüse ist der klassische Nudelsalat eine leckere Beilage. Aber auch zu Buffets an Geburtstagen oder als schneller Party-Salat ist das Rezept sehr zu empfehlen. Dieser selbst gemachter Salat ist um Längen besser als die gekauften und gestreckten Fertigprodukte aus dem Supermarkt. Du wirst überrascht sein, wie schnell und einfach Du einen leckeren Nudelsalat selber machen kannst. Diese Zutaten brauchst Du für den Nudelsalat mit Mayo … Wir werfen zu Beginn mal einen Blick auf die Zutaten. Das sind gar nicht mal viele. Für 4 Portionen des klassischen Nudelsalats brauchst Du folgenden Zutaten: 300 g Nudeln (beispielsweise Fusilli oder Penne) 150 g Mais aus der Dose 200 g Erbsen (frisch oder TK) 3 sauer eingelegte Gurken 2 Frühlingszwiebeln Außerdem brauchst Du noch ein paar Zutaten für das Dressing: 150 g Mayonnaise 150 g Joghurt 1 TL Senf 2 EL Weißweinessig 1 EL von dem Gurkenwasser aus dem Glas 1 TL Zucker Salz und Pfeffer Darüber hinaus brauchst Du noch eine große Schüssel, ein Messer und ein Brett sowie einen großen Kochtopf, um die Nudeln zu kochen. Auch ein Mixbecher und ein Löffel zum Vermengen des Dressings sind zu empfehlen. Hast Du alle Zutaten und das benötigte Equipment am Start? Dann lass‘ uns loslegen. Hier kommt meine Anleitung zum Nudelsalat selber machen – das komplette Nudelsalat Rezept findest Du weiter unten auch zum Ausdrucken. Nudelsalat selber machen – so geht’s ganz einfach Die Nudeln kochen Werfen wir zunächst mal einen Blick auf die Nudeln. Du kannst verschiedene Pastasorten für den Nudelsalat verwenden. Ich bevorzuge die wie Schmetterlinge geformten Farfalle, Fusilli – das sind Spiralnudeln – oder auch gerne Penne. Spaghetti oder ähnliche längliche Pasta würde ich nicht verwenden. Aber damit genug zur Wahl der Nudeln. Wichtig ist, dass Du die Pasta in kochendem Wasser mit Salz (für 300 g Pasta nimmst Du 3 Liter Wasser und 30 g Salz) al dente kochst. Achte dabei auf die Angabe auf der Packung. In den letzten 2 Minuten der Kochzeit kannst Du außerdem 200 g Erbsen mit zur Pasta geben und ebenfalls knackig garen. Ich verwende meistens TK-Erbsen. Die Nudeln und die Erbsen werden in kochendem Salzwasser al dente gegart. Danach werden die Nudeln und die Erbsen durch ein Sieb gegossen und einmal unter kaltem Wasser abgespült. Was bei klassischen italienischen Gerichten ein absolutes No-Go ist, ist beim Nudelsalat gewünscht. Durch das Abschrecken der Nudeln wird der Garvorgang unterbrochen und die Nudeln bleiben in ihrem al dente gekochten Zustand. Außerdem kühlt Dein gesamter Nudelsalat so schneller ab. Das Dressing vorbereiten Nun fehlt noch das leckere Dressing für unseren Nudelsalat. Natürlich darf dabei Mayo nicht fehlen. Du kannst 150 g Mayonnaise verwenden – entweder gekaufte Mayo oder Du machst die Mayo einfach selber. Wie bei meinem Kartoffelsalat mit Mayo auch gestalte ich das Dressing aber etwas leichter und gebe 150 g Joghurt dazu. Aus Mayo, Joghurt, Essig, Gurkenwasser, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer wird das Dressing für den Nudelsalat gemacht. Dazu kannst Du gern frische Kräuter geben. Abgeschmeckt wird das Dressing mit 2 EL Weißweinessig, 1 EL von dem Gurkenwasser aus dem Glas, 1 TL Senf, 1 TL Zucker und außerdem Salz und Pfeffer. Tipp: Für noch mehr Aroma kannst Du gerne auch frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel oder Basilikum zum Dressing geben. Gemüse vorbereiten Während Deine Pasta kocht, kannst Du das Gemüse für den klassischen Nudelsalat vorbereiten. Dazu gießt Du den 150 g Mais aus der Dose durch ein Sieb ab. Außerdem schneidest Du die beiden Frühlingszwiebeln in Ringe. Die 3 sauren Gurken werden fein gehackt. Der Mais aus der Dose wird in einem Sieb abgetropft. Frühlingszwiebeln und saure Gurken werden geschnitten. Das gesamte Gemüse kannst Du zusammen mit dem Nudelsalat Dressing in einer großen Schüssel mischen. Nudelsalat vermengen Jetzt musst Du den Nudelsalat nur noch vermengen. Dazu gibst Du die gekochten, abgeschreckten und gut abgetropften Nudeln zu dem Gemüse in die Schüssel. Gib‘ dann das Dressing in die Schüssel und mische alles gut durch. Vermenge das Gemüse mit den Dressing und gib‘ dann die Nudeln dazu. Wichtig ist, dass die Pasta vorher unter kaltem Wasser abgespült und gut abgetropft wird. Damit Dein Nudelsalat so richtig lecker wird, stellst Du ihn am besten noch für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dann kann er gut durchziehen und wird besonders schmackhaft. Schmecke ihn danach nochmals mit Salz, Pfeffer sowie eventuell etwas Essig und Zucker ab. Weitere Zutaten für Deinen Nudelsalat Du hast Lust auf ein bisschen Abwechslung für den Nudelsalat? Dann kommen hier noch ein paar Ideen, damit Du Deinen Nudelsalat aufpeppen kannst. Alle Zutaten kannst Du beliebig miteinander kombinieren und zusammen mit dem andere Gemüse mit der Pasta und dem Dressing vermengen. KategorieIdeen für weitere Zutaten🍝 NudelnSpirelli, Fusilli, Penne, Rigatoni, Farfalle, Orechiette, Tortiglioni, kurze Maccheroni, Chiocciole🥕 Gemüserote Paprika, Gurke, Sellerie, Karotte, Tomate, Kirschtomate, Zucchini, Knoblauch, Erbsen, Frühlingszwiebel, getrocknete Tomaten, Oliven🍊 ObstMandarinen, Ananas, Orangen, Limettensaft, Zitronensaft🌿 Kräuter und GewürzeDill, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano, Minze, Currypulver🍗 Wurst & Fleischgebratener Bacon, Kochschinken, Fleischwurst, gekochtes Hühnerfleisch🧀 MilchprodukteFetakäse, Halloumi🥫 andere SaucenErdnusssauce, Remouladensauce, Joghurt-Dressing, Thousand Island Dressing, Kombination aus Mayo und scharfer Paprikasauce Falls Du noch weitere Ideen für Zutaten hast, dann schreib‘ sie doch gerne gleich in die Kommentare. Lass‘ mich außerdem gern wissen, welches Deine Lieblings-Nudelsalat-Kombination ist. Haltbarkeit des Nudelsalats Dein Nudelsalat solltest Du innerhalb von maximal 2 Tagen verzehren. Gerade, wenn der Salat für eine längere Zeit ungekühlt auf dem Tisch gestanden hat, ist die Kombination mit der Mayo sonst ziemlich bedenklich. Wenn Du eine Mayonnaise selbst gemacht hast, würde ich den Nudelsalat am besten innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung aufessen. Einfrieren lässt sich der Nudelsalat mit Mayonnaise übrigens nicht. Das geht nur mit Salaten mit einem Dressing aus Essig & Öl. Noch mehr leckere Rezepte für Dich … Du planst einen Grillabend und bist dafür noch auf der Suche nach den passendenn Beilagen? Dann ist es super, dass Du auf meiner Seite gelandet bist. Für noch mehr Grillrezepte schau‘ dir auch gerne die folgenden Inspirationen an: Leckerer Bulgursalat mit Gemüse Italienischer Nudelsalat mit rotem Pesto Oma’s Kartoffelsalat mit Mayo Kartoffelsalat mit Essig & Öl Einfacher grüner Salat Amerikanischer Coleslaw Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen. Probiere es doch gleich mal aus und lass‘ mich in den Kommentaren gern mal wissen, wie es dir geschmeckt hat. Guten Hunger, Dein Jannik Klassischer Nudelsalat mit Mayo – wie von Oma Jannik Degner Dieser klassische Nudelsalat ist eine leckere Beilage zum Grillen. Mit jeder Menge buntem Gemüse und Mayonnaise. 4,88 von 8 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenRuhezeit 30 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 650 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfMesserSchneidbrettgroße Schüssel ZutatenFür den Nudelsalat▢ 300 g Nudeln beispielsweise Fusilli, Farfalle oder Penne▢ 150 g Mais aus der Dose▢ 200 g Erbsen frisch oder TK▢ 3 sauer eingelegte Gurken▢ 2 FrühlingszwiebelnFür das Dressing▢ 150 g Mayonnaise▢ 150 g Joghurt▢ 1 TL Senf▢ 2 EL Weißweinessig▢ 1 TL Zucker▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. 2 Minuten vor Ende der Kochzeit die TK-Erbsen oder die frischen Erbsen dazugeben. Dann durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Nun den Mais abtropfen lassen. Die beiden Frühlingszwiebeln und die sauer eingelegten Gurken in feine Stücke schneiden. Für das Dressing vom Nudelsalat vermengst Du 150 g Mayonnaise mit 150 g Joghurt, 1 TL Senf und 2 EL Weißweinessig und 1 EL von dem Gurkenwasser der eingelegten Gurken. Schmecke das Dressing mit 1 TL Zucker sowie Salz und Pfeffer ab. Tipp: Wenn Du magst, kannst Du auch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zum Dressing geben. Nun vermengst Du das Dressing für den Nudelsalat mit Mais, Erbsen, Frühlingszwiebeln und sauren Gurken. Gib’ dann die gut abgetropften Nudeln und Erbsen dazu und vermenge alles. Lasse den Nudelsalat im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten durchziehen und schmecke ihn dann nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Guten Appetit! VideoEinfacher Nudelsalat mit Mayonnaise & buntem Gemüse (Rezept von Oma)Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 650kcal | Kohlenhydrate: 77g | Eiweiß: 16g | Fett: 31g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Amerikanische RezepteDeutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtOmas RezepteRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 5 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Joghurt Dressing – einfaches Rezept für die cremige Salatsoße Grüner Bohnensalat Spitzkohlsalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Griechischer Bauernsalat Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber... Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella Karottensalat selber machen Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse! Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten! Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den USA Japanischer Gurkensalat – キュウリのサラダ Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!