176 5 von 4 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 5 Minuten Minuten Gesamt 10 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Ein Spitzkohlsalat passt perfekt als Beilage zu Fleisch, Fisch, Burgern, Sandwiches & Co.! Heute zeige ich dir mein Rezept, das Du ganz schnell und einfach zuhause zubereiten kannst. Du brauchst nur wenige Zutaten, die Du bestimmt schon alle bei dir in Deiner Küche hast. Spitzkohl ist mit dem Weißkohl verwandt und hat von Mai bis Dezember Saison. Du kannst diesen leckeren Spitzkohlsalat sowohl als schnellen Beilagensalat zum sommerlichen BBQ als auch als herbstliche Beilage zu Fisch, Fleisch und Gemüse reichen. Das Rezept könnte einfacher nicht sein: Du musst nur den Kohl schneiden und dann mit einem würzig abgeschmeckten Dressing vermengen. Schon ist der schnelle Salat fertig. Diese Zutaten brauchst Du für den Spitzkohlsalat Wir werfen einen Blick auf die Einkaufsliste. Mir gefällt an diesem Salat Rezept besonders,d ass Du nicht viele Zutaten brauchst. Viele davon hast Du bestimmt bereits ohnehin bei dir in der Küche stehen. Für 4 Portionen Spitzkohlsalat brauchst Du: 1/2 Spitzkohl 1 Zwiebel 1 EL Zucker 1 TL Salz schwarzer Pfeffer 2 EL Weißweinessig 2 EL Pflanzenöl 1 Prise Kümmel 1 Spritzer Zitronensaft Außerdem brauchst Du ein scharfes Küchenmesser, ein Brett und eine Schüssel zum Vermengen des Salats. hast Du alle Zutaten parat? Dann kommt hier jetzt das ausführliche Rezepte mit vielen Hinweise, Tipps & tricks. Weiter unten findest Du das Spitzkohlsalat Rezept auch in der kürzeren Form zum Ausdrucken. So bereitest Du den Spitzkohlsalat zu … Schritt 1 – Spitzkohl vorbereiten Zuerst bereitest Du den Spitzkohl vor. Entferne dazu zunächst die äußeren Blätter und halbiere den Kohlkopf dann der Länge nach. Zuerst entfernst Du die äußern Blätter, dann halbierst Du den Spitzkohl, entfernst den Strunk und schneidest ihn in feine Streifen. Entferne dann den holzigen Strunk und schneiden den Spitzkohl mit dem Messer in feine Streifen. Weiterhin brauchst Du noch 1 Zwiebel, die fein gehackt wird. Die Zwiebelwürfel gibst Du dann in eine große Schüssel. Alternativ kannst Du den Spitzkohl auch auf einer Mandoline oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Schritt 2 – Dressing vermengen Vermenge nun in der Schüssel die gehackte Zwiebel mit 1 EL Zucker, 2 EL Weißweinessig und 2 EL Pflanzenöl. Gewürzt wird der Spitzkohlsalat mit 1 TL Salz, 1 Prise schwarzer Pfeffer und 1 Prise Kümmel. Der Kümmel gibt ihm nicht nur eine feine Note, sondern macht den Salat auch bekömmlicher. Gib‘ außerdem einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft dazu. Das Dressing für den Spitzkohlsalat besteht aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel und Zwiebeln. Schritt 3 – Spitzkohlsalat abschmecken Nun mischst Du den gehackten Spitzkohl in der Schüssel unter das Dressing. Gerne kannst Du das mit Gabel und/oder Löffel machen. Alternativ kannst Du das Dressing auch mit Einweghandschuhen in den Salat einmassieren. Schmecke den Spitzkohlsalat dann nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Dazu passen frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch. Auch ein paar gebratene Speckwürfel runden den Salat sehr gut ab. Ich wünsche dir einen guten Appetit! Am besten schmeckt der Spitzkohlsalat, wenn Du ihn noch einige Stunden im Kühlschrank ziehen lässt. Variationen vom Spitzkohlsalat Du möchtest den Spitzkohlsalat etwas aufpeppen und mit weiteren Zutaten ergänzen? Kein Problem – dazu habe ich hier einige Ideen für Dich. Verpasse dem Spitzkohlsalat mit gebratenem Speck und fein gehackten Äpfeln mehr Würze. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen wunderbar dazu. Du kannst den Salat außerdem mit Walnüssen, Pinienkernen oder gehackten Pistazien aufpeppen. Noch fruchtiger wird er mit frischen Granatapfelkernen. Auch zerbröselter Fetakäse macht sich gut in Kombination mit dem Spitzkohlsalat. Für mehr Crunch kannst Du altbackene Laugenbrezeln in Würfel schneiden und mit Butter knusprig ausbraten. Wenn Du das Dressing noch cremiger magst, dann kannst noch einen guten Schuss Sahne dazugeben. Natürlich sind Deiner Phantasie keine grenzen gesetzt. Ich bin gespannt, mit welchen Zutaten Du den Spitzkohlsalat noch gerne aufpeppst. Diese Rezepte passen zum Spitzkohlsalat Der Spitzkohlsalat ist nicht nur mit gebratenem Speck und frischen Laugenbrezeln ein tolles Hauptgericht, sondern auch eine feine Beilage zu vielen verschiedenen deftigen Gerichten. Damit Du nicht lange suchen musst, habe ich hier ein paar leckere Inspirationen und Ideen für Dich. Knuspriger Schweinebauch aus dem Backofen Biergarten-Schweinebraten Lammkeule aus dem Ofen Geschmorte Rehkeule Pilzgulasch Entenbrust à l’orange Gegrilltes T-Bone Steak Selbst gebackene Laugenbrötchen Parmesan-Kartoffeln Smashed Potatoes Wenn Du noch mehr Ideen für leckere Gerichte zum Spitzkohlsalat hast, dann lass‘ es mich doch in den Kommentaren gerne wissen. Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und natürlich beim Genießen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören. 😋 Alles Liebe, Dein Jannik Spitzkohlsalat – einfach selbstgemacht Jannik Degner Ein schnelles Rezept für leckeren Spitzkohlsalat. Perfekt als Beilagensalat zu Fisch, Fleisch, Gemüse & Co. 5 von 4 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 5 Minuten MinutenZeit insgesamt 10 Minuten Minuten Gericht Beilage, Hauptgericht, SalatLand & Region Deutsch Portionen 4 PortionenKalorien 121 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettgroße Schüssel Zutaten 1x2x3x▢ ½ Spitzkohl▢ 1 Zwiebel▢ 1 EL Zucker▢ 1 TL Salz▢ schwarzer Pfeffer▢ 2 EL Weißweinessig▢ 2 EL Pflanzenöl▢ 1 Prise Kümmel▢ 1 Spritzer Zitronensaft Anleitungen Entferne zunächst die äußeren Blätter vom Spitzkohl, halbiere ihn dann der Länge nach und schneide den harten Strunk heraus. Jetzt kannst Du den Spitzkohl mit dem Messer entspannt in feine Streifen herunterschneiden. Schäle außerdem 1 kleine Zwiebel und hacke diese so fein wie möglich. Jetzt vermengst Du 1 EL Zucker, 1 TL Salz, etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und 1 Prise Kümmel mit 2 EL Weißweinessig und 2 EL Pflanzenöl. Gib’ dann die gehackten Zwiebel und nach Wahl noch etwas frischen Schnittlauch dazu. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Deinem Geschmack kräftig ab. Vermenge dann den Spitzkohl mit dem Dressing und schmecke nochmals mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft ab. Dann kannst Du den Spitzkohlsalat servieren. Er hält sich wunderbar mehrere Tage im Kühlschrank und schmeckt nach einigen Stunden Ziehzeit am Besten. Guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 NotizenTipp: Wer mag, kann den Spitzkohlsalat mit etwas gebratenem Speck, fein gehacktem Apfel oder auch Granatapfelkernen verfeinern. Nährwerte pro PortionKalorien: 121kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 2g | Fett: 7g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Deutsche KücheHerbst-RezepteRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeiseWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Grüner Bohnensalat Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Griechischer Bauernsalat Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber... Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella Karottensalat selber machen Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!