tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte BELIEBT
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Omas Rezepte
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Newsletter
  • Über Jannik
  • Shop
Tex-Mex-Salat mit Hackfleisch & Nachos

Tex-Mex-Salat mit Hackfleisch – schnell, einfach & superlecker

von Jannik DegnerJannik Degner 31. Mai 2023
geschrieben von Jannik DegnerJannik Degner
2,8K
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 10 Minuten Minuten
Gesamt 25 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

An manchen Tagen bin ich ’ne ziemliche Diva was Essen angeht: Schnell soll es gehen, dabei (halbwegs) gesund sein und gut schmecken natürlich auch noch. An diesen Tagen gibt es dann häufig diesen flotten Tex-Mex-Salat mit Hackfleisch. Zusammen mit einem leichten Joghurt-Dressing und Nachos.

Das Rezept für diesen schnellen Feierabendsalat habe ich weiter unten für Dich aufgeschrieben. Und noch ein Tipp an alle Vegetarier, die gerade auf dem Sprung sind, dieses Rezept wegzuklicken: Das Hackfleisch könnt Ihr ganz einfach durch Sojahack oder Seitan ersetzen. Das schmeckt mindestens genauso gut …😋

Dieser Tex-Mex-Salat geht von mild bis superscharf

Wie Du in meinem Chili con carne Rezept oder dem Rezept für meine Currywurst Soße entnehmen kannst, bin ich ein großer Fan von scharfem Essen.

Ob Chilipulver, Cayennepfeffer, Chilisauce oder frische Chilis in allen Formen und Farben – ich kann davon nicht genug bekommen. Und so darf natürlich auch eine gewissen Schärfe in diesem Tex-Mex-Salat nicht fehlen.

Tex-Mex-Salat - schnell & einfach

Bevor Du jetzt aber schnell auf der Suche nach feuerlöschender Milch zum Kühlschrank rennst, sei beruhigt: Du kannst die Schärfe natürlich genau so einstellen, wie Du möchtest. In diesem Rezept verwende ich für etwas Wumms „nur“ Cayennepfeffer.

Wenn Du es gar nicht scharf magst, kannst Du diesen einfach durch edelsüßes Paprikapulver ersetzen. Und wenn Du es gar nicht scharf genug haben kannst, dann würze das Hackfleisch oder Sojahack doch einfach noch mit etwas Chilipulver oder Chilisauce.

Leckeres Topping aus Nachos & Koriander

Allein die Kombination aus den knackigen Salat und dem würzigen Hackfleisch ist schon super. Dazu kommt das kühle, säuerliche Joghurtdressing. Und um diesen Tex-Mex-Salat perfekt zu machen, streue ich noch ein paar grob zerbröselte knusprige Nachos darüber.

Das gibt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch einen schönen Kontrast was die Textur angeht.

Tex-Mex-Salat mit Hackfleisch

Wenn Du magst, kannst Du auch etwas frischen Koriander zum Salat geben. Das mag nicht jeder, denn der Geschmack von Koriander polarisiert. Ich habe in meinem Bekanntenkreis viele Freunde, die frischen Koriander auf den Tod nicht ausstehen können. Aber ich mag den leicht seifigen Geschmack.

Wusstest Du übrigens, dass das genetisch bedingt ist? Forscher haben in einem Versuch mit rund 30.000 Teilnehmern herausgefunden, dass es einen genetisch bedingten Geruchsrezeptor gibt, der für die Abneigung gegen Koriander steht.

Aber genug davon: Koriander hin oder her – wenn Du ihn magst, verwende ihn gern und wenn nicht, dann lass‘ ihn einfach weg. Was Du aber unbedingt ausprobieren solltest, ist ein wenig frischen Limettensaft über den Salat zu geben. Gerade im Sommer gibt das einen echten Frischekick.

Noch mehr leckere Rezepte …

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen dieses schnellen Tex-Mex-Salats. Lass‘ mich gern wissen, ob alles geklappt hat und natürlich, wie es Dir geschmeckt hat.

Falls Du noch mehr Gerichte & Rezepte suchst, dann habe ich hier ein paar leckere Inspirationen für Dich!

Sour Creme - Rezept
Sour creme selber machen
Kartoffeltortilla mit Sriracha Sauce
Kartoffeltortilla
Mexikanische Guacamole
Mexikanische Guacamole

Schau Dir mal mein Guacamole Rezept an. Oder wie wäre es mit einer selbstgemachten Sour Creme als Beilage zu den restlichen Nachos? Und wenn Du noch eine gute Beilage zum Salat suchst, dann ist vielleicht die spanische Kartoffel-Tortilla etwas für Dich!

Viele Grüße,

Dein Jannik

Tex-Mex Salat Rezept

Würziger Tex-Mex-Salat

Jannik DegnerJannik Degner
Dieser schnelle Tex-Mex-Salat wird mit Kidneybohnen, Mais, Nachos, Hackfleisch und einer leckeren Sauce zubereitet.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 10 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 25 Minuten Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien pro Portion 526 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Bratpfanne
Pfanne
Schüssel
Schüssel

Zutaten

Für den Tex-Mex-Salat

    Für den Salat

    • 2 Mini-Romana-Salatköpfe
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Dose Kidneybohnen
    • 1 Dose Mais
    • 1 rote Paprika

    Für das gebratene Hackfleisch

    • 400 g Rinderhackfleisch
    • 1 EL Olivenöl
    • ½ TL Thymian
    • ½ TL Paprika
    • ½ TL Cayennepfeffer
    • ½ TL Oregano
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer
    • 2 TL Tomatenmark
    • 100 ml Wasser

    Für das Dressing

    • 6 EL Joghurt
    • 1 Limette

    Für das Salattopping (nach Wahl)

    • frischer Koriander oder Petersilie
    • Nachos

    Anleitungen
     

    • Zuerst wird das Gemüse geschnibbelt. Den Römersalat grob schneiden.
      Salat schneiden
    • Die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Paprika in mundgerechte Würfel schneiden.
      Zwiebeln & Paprika schneiden
    • Nun geht's an die Konserven. Kidneybohnen und Mais abgießen, mit Wasser abwaschen und gut abtropfen lassen.
      Kidneybohnen & Mais abtropfen lassen
    • In einer Pfanne erhitzt Du jetzt 1 EL Olivenöl und brätst das Hackfleisch bei starker Hitze rund 2 Minuten an. Dann gibst Du die Gewürzmischung (je 1/2 TL Thymian, Oregano, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer) hinzu.
      Hackfleisch mexikanische Art
    • Nun wird das Tomatenmark zum Hackfleisch gegeben und kurz erhitzt, bevor Du das Hackfleisch mit rund 100 ml Wasser (oder Bier) ablöschst. Alles rund 3 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann von der Hitze nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
      Hackfleisch für Tex-Mex-Salat
    • Für das Dressing verrührst Du 6 EL Joghurt mit dem Saft einer Limette. Mit Salz und Pfeffer würzen und – nach Wahl – etwas frisch gehackten Koriander oder Petersilie dazugeben.
      Joghurtdressing selber machen
    • Jetzt vermischst Du alle Zutaten für den Salat und gibst das Dressing dazu. Ich finde es immer besser, das Dressing erst am Tisch auf den Teller zu geben, da der Salat sonst sehr schnell matschig wird.
      Darüber kannst Du frisch gehackten Koriander und leicht zerbröselte Nacho-Chips geben. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
      Tex-Mex-Salat mit Hackfleisch

    Nährwerte pro Portion

    Kalorien: 526kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 30g | Fett: 26g
    HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

    Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 10. Februar 2020

    Amerikanische RezepteHauptgerichtMexikanische RezepteRezepte mit BohnenRezepte mit HackfleischRezepte mit PaprikaRezepte mit RindfleischRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise
    Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
    Jannik Degner
    Jannik Degner

    Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

    Das könnte Dich auch interessieren ...

    Mango-Mozzarella-Caprese

    Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia!

    Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

    Joghurt Dressing – einfaches Rezept für die cremige Salatsoße

    Grüner Bohnensalat

    Spitzkohlsalat

    Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing

    Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

    Griechischer Bauernsalat

    Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen

    Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

    Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber...

    Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

    Karottensalat selber machen

    Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

    Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

    Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

    Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den USA

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Bewerte dieses Rezept




    Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

    Wer schreibt hier?

    Wer schreibt hier?

    Hallo, ich bin Jannik,

    auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

    Mehr über mich →

    Herbst-Rezepte

    Newsletter

    Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

    Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Youtube
    • Tiktok
    Footer Logo
    • Über mich
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Alle Texte, Inhalte, Fotos und Videos auf dieser Website sind mit viel Liebe und Leidenschaft zu 100% von Menschen erstellt worden.
    Denn ich würde kein Rezept probieren wollen, dass mir eine KI ausgespuckt hat.


    * = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

    © 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

    tastybits.de – Jannik kocht!
    • Home
    • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudeln
        • 🍕 Pizza
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte
        • 🍰 Süßes & Desserts
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🥐 Frühstück
        • 🔥 Grillrezepte
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍁 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
    • Was koche ich heute?
    • Food-Wissen
    • Über mich
    • Shop