Thousand Island Dressing – cremige Salatsauce aus den USA von Jannik Degner 31. Mai 2023 geschrieben von Jannik Degner 3,3K 5 von 2 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Ruhezeit 30 Minuten Minuten Gesamt 40 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Aus dem Steakhouse kennst Du bestimmt das berühmte Thousand Island Dressing. Dabei handelt es sich um eine wirklich leckere Salatsauce, die auch perfekt zu Brot, gegrilltem Fleisch & Gemüse passt. Doch wusstest Du, dass diese Sauce umso besser wird, wenn Du sie selber machst – und nicht auf die Variante aus dem Glas zurückgreifst? Genau das möchte ich Dir heute zeigen. In diesem Artikel und im Video werfen wir einen Blick auf das Thousand Island Dressing. Außerdem habe ich das Rezept weiter unten auch zum Ausdrucken für Dich! Das ist die BELIEBTESTE Salatsoße in den USA!Dieses Video auf YouTube ansehen Die wohl bekannteste Salatsauce aus den Vereinigten Staaten Das Thousand Island Dressing ist wohl eine der bekanntest Salatsauce, die aus den USA auch ihren Weg zu uns in Europa gefunden haben. Egal, ob im Steakhouse oder als Fertigsauce im Kühlregal – das cremige Dressing hat seine Fans auf der ganzen Welt. Dabei ist dieser Dip nach der Thousand-Islands-Inselgruppe im Norden Amerikas benannt. Vermutlich, weil es dort schon vor mehr als 100 Jahren erfunden wurde. Bekannt wurde es dann im frühen 20. Jahrhundert durch das legendäre Waldorf-Astoria-Hotel in New York. Seitdem erfreut es sich großer Beliebtheit – sei es als Fertigdressing aus dem Supermarkt oder eben wie hier in der selbst gemachten Variante. Aber genug der Vorworte – werfen wir mal einen Blick auf die Zutaten und natürlich die Zubereitung des Thousand Island Dressings. Thousand Island Dressing selber machen – so geht’s ganz schnell & einfach Für eine ordentliche Portion des Thousand Island Dressing brauchst Du die folgenden Zutaten: 125 g Mayonnaise 125 g Joghurt 2 EL Tomatenketchup 2 EL Milch 3 Spritzer roten Tabasco 2 TL Zitronensaft 1/2 rote Paprika 1 weiße Zwiebel 3 Cornichons 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver Salz und Pfeffer Die Zubereitung ist dabei ganz einfach. Zunächst mal schneidest Du Zwiebel, Cornichons und die rote Paprika in so feine Würfel wie möglich. Zusätzlich zur roten Paprika kannst Du auch gern eine grüne Paprika nehmen. Dann vermengst Du alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander. Schmecke dann mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie Tabasco ab. Der wichtigste Schritt kommt allerdings als Letztes: Lass‘ das Thousand Island Dressing vor dem Servieren noch 30-60 Minuten im Kühlschrank durchziehen. Erst dann verbinden sich alle Aromen miteinander und machen Deine Salatsauce so richtig lecker. Hier kommt das Thousand Island Dressing Rezept zum Ausdrucken und Abspeichern. Diese Sauce passt wie auch das schnelle Joghurt-Dressing wunderbar zu einem grünen Salat, einem Stück selbst gebackenem Ciabatta aber auch als Dip zu gegrilltem Fleisch & Gemüse oder zu gebratenem Rumpsteak mit Pommes. Lass‘ mich in den Kommentaren doch gerne mal wissen, wozu Du das Dressing am liebsten genießt. 😋 Guten Hunger, Dein Jannik Thousand Island Dressing Jannik Degner Das Thousand Island Dressing ist eine der beliebtesten amerikanischen Salatsaucen. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenRuhezeit 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 40 Minuten Minuten Portionen 6 PortionenKalorien pro Portion 173 kcal Zutaten▢ 125 g Mayonnaise▢ 125 g Joghurt▢ 2 EL Tomatenketchup▢ 2 EL Milch▢ 3 Spritzer roten Tabasco▢ 2 TL Zitronensaft▢ ½ rote Paprika▢ 1 weiße Zwiebel▢ 3 Cornichons▢ ½ TL edelsüßes Paprikapulver▢ Salz und Pfeffer Anleitungen Die Zwiebel und die rote Paprika fein hacken. Dann zusammen mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel zu einer cremigen Sauce verrühren.Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Tabasco abschmecken. Anschließend im Kühlschrank für 30 Minuten durchziehen lassen. VideoDas ist die BELIEBTESTE Salatsoße in den USA!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionPortion: 50g | Kalorien: 173kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 1g | Fett: 16g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 28. August 2021 Rezepte mit ChiliRezepte mit PaprikaRezepte mit TomateSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Joghurt Dressing – einfaches Rezept für die cremige Salatsoße Grüner Bohnensalat Spitzkohlsalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Griechischer Bauernsalat Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber... Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella Karottensalat selber machen Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse! Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten! Japanischer Gurkensalat – キュウリのサラダ Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!