tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Suppen

Instant Gemüsebrühe selber machen – ohne Ofen

von Jannik Degner 4. Februar 2020
von Jannik Degner 4. Februar 2020
Instant Gempüsebrühe selber machen - Rezept ohne Backofen
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Im Winter gibt es nichts besseres als ’ne warme Gemüsebrühe. Und auch für Suppen, Saucen & weitere Gerichte ist ein Gemüsefond der richtige Ansatz für jede Menge guten Geschmack. Wer keine Lust hat, auf fertige Fonds und Brühpuklver urückzugreifen, der kann sich seine eigenen Instant Gemüsebrühe selber machen. Ganz ohne Geschmacksverstärker, Aromen, Hefeextrakt & Zusatzstoffe.

Selbstgemachte Instant Gemüsebrühe

Instant Gemüsebrühe selber machen

Diese Instant Gemüsebrühe kannst Du ganz einfach selber machen. Ohne Backofen, ohne trocknen. In wenigen Minuten.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Suppe
Land & Region: Deutsch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 88kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 3 Stück Möhren
  • 2 Stangen Porree
  • ½ Stück Knollensellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 3 Stück rote Zwiebel
  • 8 Stück getrocknete Tomaten
  • 130 g Salz
  • 2 TL getrockneter Liebstöckel

Zubereitung

  • Das Gemüse waschen. Möhre, Zwiebel, Knoblauchzehen und Sellerie schälen und grob schneiden. Porree ebenfalls grob schneiden, so dass Du das Gemüse in einer Küchenmaschine verarbeiten kannst.
    Instant Gemüsebrühe aus frischem Gemüse selber machen
  • Alle Zutaten – außer Salz und Liebstöckel – in einer Küchenmaschine oder einem Fleischwolf fein zerkleinern.
    Tipp: Wenn Du keine Küchenmaschine hast, kannst Du auch eine Küchenreibe verwenden. Das dauert dann allerdings etwas länger und ist etwas mühseliger.
    Rezept für Gemüsebrühe
  • Nun das Salz und den Liebstöckel hinzugeben.
    Gemüsebrühe mit Salz & Liebstöckel
  • In heiß ausgewaschene Gläser abfüllen, luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
    Selbstgemachte Instant Gemüsebrühe

Notizen

Die Gemüsebrühe hält sich im Kühlschrank etwa 3 Monate. Bitte darauf achten, dass Du immer einen sauberen Löffel verwendest, wenn Du etwas von der selbstgemachten Instant Gemüsebrühe verwendest.

Nährwerte

Kalorien: 88kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g | gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 8493mg | Kalium: 544mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 7g | Vitamin A: 6442IU | Vitamin C: 28mg | Calcium: 87mg | Eisen: 2mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Du bestimmst, was drin ist – frisches Gemüse statt Aromen & Zusatzstoffen

Früher habe ich für meine Suppen Rezepte häufig eine gekaufte Bio-Gemüsebrühe verwendet – entweder aus dem Glas oder als Pulver bzw. Flüssigkonzentrat. Doch ein Blick auf die Zutatenliste lässt aufgrund der Vielzahl an Geschmacksverstärkern, Zusatzstoffen und Aromen nicht nur gesundheitsbewusste Menschen erschaudern.

Das muss doch auch anders gehen – und das geht es auch. Mit dieser selbstgemachten Instant Gemüsebrühe.

Gemüse für selbstgemachte Gemüsebrühe

Wenn Du Deine Instant Gemüsebrühe selber machen willst, kannst du folgende Zutaten verwenden:

  • Möhren
  • Lauch
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • getrocknete Tomaten
  • und frische Kräuter

Außerdem muss noch Salz dazu. Das Salz sorgt in erster Linie für mehr Geschmack, hat aber noch die weitere wichtige Funktion, die Instant Gemüsebrühe haltbar zu machen. Denn Salz hemmt das Bakterienwachstum und sorgt somit dafür, dass Deine selbstgemachte Gemüsebrühe länger haltbar bleibt.

Für 1 Liter Gemüsebrühe brauchst Du rund 3 bis 4 TL Deiner Instant Brühe. Einfach in heißem Wasser auflösen und pur genießen oder weiterverwenden.

Selbstgemachte Instant Gemüsebrühe – ohne Ofen & Dörrautomat

Du kennst vermutlich den klassischen Brühwürfel oder das Brühpulver aus dem Supermarkt. Die selbstgemachte Brühe hat eine etwas andere Konsistenz. Denn ich sehe es nicht ein, das zerkleinerte Gemüse noch über 8 Stunden (!) im halbgeöffneten Backofen (!) zu trocknen.

Instant Gemüsebrühe aus frischem Gemüse selber machen

Erstens: In meinem Augen ’ne ziemliche Energieverschwendung. Zweitens: Nicht nur Wasser, sondern auch viele gesunde Inhaltsstoffe gehen dabei verloren. Oder würdest Du Dich gern 8 Stunden in die Sauna legen und danach behaupten, Du wärst frisch wie der junge Morgen?! 😉

Also habe ich mich dafür entschieden, das frische Gemüse in der Küchenmaschine fein zu raspeln und mit ein paar Kräutern und einer guten Menge Salz zu vermengen. Die Masse wird dann in heiß ausgewaschene Gläser gefüllt und kann im Kühlschrank rund 3 Monate lang aufbewahrt werden. Damit hast Du immer eine gute & gesunde Gemüsebrühe am Start.

Selbstgemachte Instant Gemüsebrühe

Und wenn Du die selbstgemachte Instant-Gemüsebrühe noch länger aufbewahren willst, dann kannst Du sie in Eiswürfelbehälter geben und einfrieren. Dann hält sich Dein Gemüsekick rund 12 Monate lang im Gefrierfach.

Vorteile der selbstgemachten Gemüsebrühe

Die Vorteile einer eigenen Instant Gemüsebrühe liegen eigentlich auf der Hand. Die Instant Brühe ist:

  • schnell und einfach zubereitet
  • ohne Geschmacksverstärker, Aromen, Hefeextrakt & Zusatzstoffe
  • lange haltbar
  • glutenfrei, laktosefrei, zuckerfei & vegan
  • natürlich aromatisch
  • ein tolles Geschenk oder Mitbringsel
  • die ideale Grundlage zu Suppen, Saucen & andere Gerichte

Wenn Du jetzt Lust auf noch mehr Suppen bekommen hast, dann schau Dir doch mal meine Rezept für eine Hühnersuppe an. Oder wie wäre es mit der superschnellen Tomatensuppe? Im Herbst kann ich Dir meine Kürbissuppe sehr empfehlen. Und wenn es mal etwas exotischer sein soll, dann probiere meine Möhren-Ingwer-Suppe.

Wolltest Du schon immer mal eine Instant Gemüsebrühe selber machen? Dann lass‘ mich doch gleich wissen, ob es Dir geschmeckt hat und wie die Zubereitung geklappt hat! Dazu kannst Du hier einfach einen Kommentar schreiben.

Ich freue mich außerdem, wenn Du mir gleich bei Instagram folgst – dann verpasst Du kein Rezept mehr.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht Dir

Dein Suppen-Chef Jannik

Rezepte mit KarottenRezepte mit KnoblauchRezepte mit Tomate
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Klassische Hühnersuppe – ganz einfach selber machen
nächster Beitrag
Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

Das könnte Dich auch interessieren ...

Joghurt selber machen – so geht’s zuhause

15. April 2021

Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

13. April 2021

Der beste Grießbrei der Welt – so machst Du ihn...

9. April 2021

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

7. April 2021

Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

5. April 2021

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

31. März 2021

Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

23. März 2021

Brokkoli-Cremesuppe mit Cashews – fertig in 20 Minuten

22. März 2021

Nudeln mit Käse-Sahne-Sauce

17. März 2021

Backofen-Pommes selber machen – einfach, lecker & super-knusprig

15. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben