Es gibt so Rezepte, die klingen auf den ersten Blick etwas – nun ja, sagen wir mal – ungewöhnlich. Ein perfektes Beispiel dafür ist diese karibische Bananensuppe. Als ich zum ersten Mal von einer Bananensuppe gelesen habe, konnte ich mir bei bestem Willen nichts Vernünftiges darunter vorstellen. Doch dann erinnerte ich mich an meine zahllosen Curry-Experimente abseits des Chicken Currys– mit Mango, Papaya, Kochbananen & Co. Und plötzlich war der Gedanke, eine Bananensuppe zu kochen, eher reizvoll als abschreckend.
Besonders gut an dieser Bananensuppe gefällt mir, dass sie in rund 10 Minuten fertig gekocht ist. Außerdem ist das Rezept eine ideale Resteverwertung, wenn Du mal wieder reife Bananen übrig hast.
In diesem kurzen Video zeige ich Dir, wie die karibische Bananensuppe gekocht wird. Viel Spaß beim Ansehen.
Scharfe Bananensuppe im „Karibik-Style“ – vegan, laktosefrei & einfach lecker
Bananen in einer Suppe? Vielleicht hältst Du mich gerade für verrückt, denn ich spreche nicht von den – auch hierzulande- recht bekannten Kochbananen. In diese Bananensuppe kommen tatsächlich reife, gelbe Bananen. Und apropos Reifegrad: Der darf gern schon weit fortgeschritten sein, denn das typische Bananenaroma kommt erst dann voll zur Geltung, wenn die Bananen bereits einige braune Flecken bekommen haben.
Zusammen mit einer kleine Zwiebel sowie paar Gewürzen wie Curry, Kurkuma und einer guten Prise Chiliflocken wird aus übrig gebliebenen Bananen schnell mehr als ein simpler Bananenquark oder Banana bread.
Diese Suppe solltest Du unbedingt mal ausprobieren! Als Flüssigkeit nehme ich eine normale Gemüsebrühe (beispielsweise selbstgemachte Instant Gemüsebrühe) und etwas Kokosmilch für die Cremigkeit. Schließlich passen Bananen und Kokos sehr gut zusammen.
Das Rezept für die karibische Bananensuppe
Hier kommt nun das Rezept für die karibische Bananensuppe. Probiere auch unbedingt mal aus, die Suppe mit etwas frischem Koriander, kühlem Joghurt und ein paar gehackten Erdnüssen zu servieren.
Karibische Bananensuppe
Küchenhelfer
Zutaten
Für die Suppe
- 3 Stück reife Bananen
- 1 Stück kleine Zwiebel
- 2 EL Erdnussöl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Prise Chiliflocken
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Sojasauce
- ½ Stück Zitrone oder Limette
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren
- frischer Koriander
- Joghurt
- gehackte Erdnüsse
Anleitungen
- Zuerst die Zwiebel fein hacken und die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
- 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Banane darin kurz anbraten.
- Nun 500 ml Gemüsebrühe, 200 ml Kokosmilch und die Gewürze (Kurkuma, Chili und Curry) dazugeben. Die Suppe 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Bananensuppe fein pürieren und mit Sojasauce, Salz, Pfeffer sowie Zitronen- oder Limettensaft abschmecken.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Video
Notizen
Nährwerte pro Portion
Wie immer wünsche ich Dir nun ganz viel Spaß beim Nachkochen. Verrate mir doch in den Kommentaren gleich mal, ob Du schon einmal eine Bananensuppe gegessen hast und wie es Dir geschmeckt hat. Wenn Du noch weitere schnelle Suppen suchst, schau Dir mal die schnelle Tomatensuppe oder die Karotten-Ingwer-Suppe an.
Viele Grüße und guten Appetit wünscht Dir,
Dein Jannik
4 Kommentare
Tolles Rezept. Schnell gemacht und sooooo lecker 👍
Ich habe heute trotz Skepsis die karibische Bananensuppe gekocht und ich muss sagen, die war köstlich. Ich habe statt Chiliflocken das schärfste Chilipulver aus dem Asialaden genommen, das dieser Suppe nochmal eine extreme Schärfe verliehen hat. Außerdem habe ich sie mit einer frisch gehackten Chilischote für extra Feuer garniert sowie mit gehackten Erdnüssen und frischer glatter Petersilie, weil ich keinen frischen Koriander hatte. Vielen Dank für diese Inspiration.
Deine Skepsis kann ich gut nachvollziehen. 😄 Aber es lohnt sich definitiv, die Bananensuppe mal auszuprobieren. Und als Schärfeliebhaber klingen Deine Variationen mit ordentlich Chili auf jeden Fall sehr gut. 😊
Hört sich gut an! Werde es probieren!