tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept!

von Jannik DegnerJannik Degner 8. März 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 8. März 2023 0 Kommentar
Knoblauchsuppe Rezept
567
Noch keine Bewertungen.
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zubereitung 25 Minuten Minuten
Gesamt 30 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Du bist ein Freund von Knoblauch? Dann ist dieses Rezept für die mallorquinische Knoblauchsuppe genau das richtige für Dich! Die aromatische, würzige und pikante Suppe aus Brot, Brühe und jeder Menge Knoblauch ist nicht nur eine tolle Vorspeise, sondern auch als Hauptgericht sehr gut geeignet. Und mit stolzen 6 Knoblauchzehen pro Portion hat sie es wirklich in sich.

Auf Mallorca erfreut sich die Knoblauchsuppe großer Beliebtheit. Ich habe sie auf der Insel schon probieren können und war begeistert von dem cremigen und aromatischen Geschmack. Die Besonderheit an diesem Rezept besteht darin, dass die Cremigkeit der Suppe allein durch das pürierte Brot erreicht wird und hier weder Milch noch Sahne zum Einsatz kommen.

Knoblauchsuppe auf mallorquinische Art
Frischer Knoblauch
Mallorquinische Knoblauchsuppe

Falls Du von der absurden Menge an Knoblauch abgeschreckt bist, dann lass‘ mir dir sagen: Ein echter Knoblauch-Fan oder Hobby-Vampirjäger wird den Geschmack dieser Knoblauchsuppe lieben. Beim Kochen verliert der Knoblauch seine Schärfe und gibt der Suppe einen eher sanft süßlichen und pikanten Geschmack – ohne dabei aufdringlich nach Knoblauch zu schmecken.


Diese Zutaten brauchst Du für die mallorquinische Knoblauchsuppe

Wir werfen einen Blick auf die Zutaten für die Knoblauchsuppe. Ich zeige dir heute ein Rezept aus Mallorca, welches mit nur wenigen Zutaten gelingt, dafür aber herrlich cremig, würzig und aromatisch schmeckt.

Für 2 Portionen mallorquinische Knoblauchsuppe brauchst Du:

  • 2 EL Olivenöl
  • 12 Knoblauchzehen
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Strauchtomate
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie
  • 1 Schuss Weißwein (optional)

Für die Zubereitung brauchst Du ein Messer und ein Brett sowie einen Kochtopf und einen Pürierstab oder einen Standmixer.

Alles am Start? Dann kommt hier das detaillierte Rezept für Dich. Weiter unten findest Du es auch in der Kurzform zum Ausdrucken.


So gelingt die Knoblauchsuppe …

Zuerst kümmern wir uns um den Knoblauch – davon brauchst Du jede Menge. Für 2 Portionen nehme ich ganze 12 Knoblauchzehen. Das klingt jetzt erst einmal viel, gibt der Suppe aber ein wirklich tolles und würziges Aroma. Die Knoblauchzehen werden zunächst geschält und im Ganzen belassen. Dann schneidest Du 2 Scheiben Toastbrot in Würfel. Röste Knoblauch und Brot in einem Topf mit 2 EL Olivenöl an.

Brot und Knoblauch anrösten
Brot und Knoblauch werden in einem Topf mit Olivenöl angeröstet.

Tipp: Statt Toastbrot kannst Du auch gern eine Scheibe dunkles Vollkornbrot nehmen, so wie ich es auf den Bilder gemacht habe.

Nun löschst Du die Knoblauchsuppe mit 500 ml Gemüsebrühe ab. An Gewürzen gibst Du außerdem 1 TL Oregano, 1 Prise Chiliflocken und 1 Lorbeerblatt hinzu. Lasse die Suppe dann mit aufgesetztem Deckel für 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln.

Knoblauchsuppe kochen
Zusammen mit Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürzen darf die Knoblauchsuppe dann 20 Minuten sanft köcheln.

Jetzt entfernst Du das Lorbeerblatt und pürierst die Knoblauchsuppe mit einem Pürierstab oder alternativ in einem Standmixer. Ich mag sie gern fein püriert, denn das Brot gibt der Suppe eine schöne cremige Konsistenz. Für etwas mehr Säure und einen ausgeglicheneren Geschmack gebe ich gern noch einen kleinen Schuss Weißwein dazu. Du kannst aber auch einfach einen Spritzer Zitronensaft verwenden.

Knoblauchsuppe pürieren
Die Suppe wird dann mit einem Pürierstab oder einem mixer püriert. Schmecke sie anschließend mit etwas Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft oder Weißwein ab.

Schmecke die Knoblauchsuppe jetzt noch mit Salz und Pfeffer ab und richte sie in zwei Schüssel an. Dazu passt etwas frische Petersilie, ein Spritzer Olivenöl und weitere Zutaten nach Wahl – mehr dazu findest Du in meinen Rezeptvorschlägen weiter unten.

Mediterrane Knoblauchsuppe

Weitere leckere Rezepte mit Knoblauch

Zu der Knoblauchsuppe kannst Du verschiedene weitere Beilagen servieren. Wie wäre es mit ein paar gebratenen Garnelen auf einem Spieß oder einem leckeren grünen Salat? In der mallorquinischen Küche darf außerdem das Pa amb oli oder eine leckere Aioli nicht fehlen.

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Spanische Albondigas in Tomatensauce

Albondigas – Fleischbällchen in Tomatensauce

Spanische Paella

Spanische Paella ganz einfach selber machen

Original Patatas Bravas Rezept

Patatas Bravas mit zwei verschiedenen Salsas

Und falls Du gern noch weitere Tapas servieren möchtest, dann schau‘ dir mein Rezept für die Pimientos de Padrón, in Rotwein eingelegte Chorizo und Datteln im Speckmantel an.

Hier kommt jetzt das Rezept für die Knoblauchsuppe zum Ausdrucken für Dich. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es geschmeckt hat.

Lass‘ es dir schmecken,

Dein Jannik

Knoblauchsuppe Rezept

Knoblauchsuppe

Jannik DegnerJannik Degner
Eine pikante und aromatische Knoblauchsuppe, die sich am mallorquinischen Original orientiert. Mit Brot, Tomate & jeder Menge frischem Knoblauch.
Noch keine Bewertungen.
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 5 Minuten Minuten
Zubereitung 25 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 30 Minuten Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Land & Region Mediterran, Spanisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 248 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Kochtopf
Kochtopf
Kochlöffel
Kochlöffel
Stabmixer
Stabmixer

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 12 Knoblauchzehen
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Strauchtomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie
  • 1 Schuss Weißwein optional

Anleitungen
 

  • Zuerst den Knoblauch schälen und die Zehen im Ganzen lassen. Das Toastbrot in Würfel schneiden. Dann beide Zutaten in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anrösten.

    Tipp: Statt Toastbrot kannst Du auch gern eine Scheibe dunkles Vollkornbrot nehmen, so wie ich es auf den Bilder gemacht habe.
    Brot und Knoblauch anrösten
  • Gib' nun die in Würfel geschnittene Strauchtomate in den Topf und lasse alles kurz erhitzen. Dann löschst Du die Knoblauchsuppe mit 500 ml Gemüsebrühe ab und gibst 1 TL Oregano, 1 Prise Chiliflocken und 1 Lorbeerblatt dazu. Lasse die Suppe dann mit Deckel für 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln.
    Knoblauchsuppe kochen
  • Jetzt entfernst Du das Lorbeerblatt und pürierst die Knoblauchsuppe mit einem Pürierstab oder einem Standmixer. 

    Tipp: Ich gebe für etwas mehr Säure gern noch einen ganz kleinen Schuss Weißwein dazu. Das muss aber nicht unbedingt sein.
    Knoblauchsuppe pürieren
  • Schmecke die Knoblauchsuppe mit Salz und Pfeffer ab und serviere sie in Schüssel. Dazu passt etwas frische Petersilie. Guten Hunger!
    Knoblauchsuppe Rezept

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 248kcal | Kohlenhydrate: 24g | Eiweiß: 4g | Fett: 15g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte mit WeißweinRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteSpanische RezepteVorspeiseWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Spargelcremesuppe – einfaches Rezept

Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas Rezept mit Kartoffeln

Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone & Petersilie

Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

Französische Zwiebelsuppe

Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

Gulaschsuppe nach ungarischer Art

Blitzschnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne

Grüne Erbsensuppe mit frischer Minze

Vichyssoise – kalte Kartoffel-Lauch-Suppe

Maissuppe mit Limette & Koriander

Norddeutscher Steckrübeneintopf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop