Maissuppe mit Limette & Koriander von Jannik Degner 25. August 2022 geschrieben von Jannik Degner 1,9K 5 von 2 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Diese cremige Maissuppe musst Du unbedingt mal ausprobieren. Ob als kleine Vorspeise oder leckeres Hauptgericht – das süßliche Aroma vom Mais passt super zu der dezenten Schärfe, einer leichten Limettensäure und der Cremigkeit der Sahne. Dazu ist sie auch noch richtig schnell und einfach zubereitet. Also raus aus den Puschen und ran an den Herd – lass‘ uns heute zusammen eine leckere Maissuppe kochen! Schnelle Maissuppe 🌽 | Rezept in 20 Minuten | Ideale FeierabendkücheDieses Video auf YouTube ansehen Danke an unseren Kochclub für diese Maissuppe In meinem Freundeskreis gibt es die ein oder andere Kochrunde. Dann treffen wir uns mit einer entspannten Runde an Personen und jeder bereitet etwas zu Essen vor und kocht direkt frisch vor Ort. Als ich vor einigen Jahren die Maissuppe von Katrin probieren durfte, war ich hin und weg. Bis dahin existierte eine Maissuppe in meinem kulinarischen Kosmos irgendwie nicht – warum auch immer. Also haben wir uns über ihr Maissuppen Rezept unterhalten und ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder eine Maissuppe gekocht. Und die war so gut, dass ich sie natürlich auch hier auf meinem Blog verewigen muss. Lasst uns eine schnelle Maissuppe kochen Für die schnelle Maissuppe brauchst Du nur eine Handvoll Zutaten, die Du vermutlich ohnehin in Deinem Vorratsschrank hast. Das macht diese Suppe auch zu einem echt guten Feierabendessen nach einem langen, nervigen Tag. Du brauchst Mais aus der Dose, Zwiebel, Knoblauch, Chili, Gemüsebrühe, Butter und Sahne. Außerdem gebe ich meiner Maissuppe den letzten Schliff gern mit ein bisschen frischer Limette und etwas Koriander. Das Gericht funktioniert auch sehr gut mit frischem Mais, den Du einfach so vom Kolben schneiden kannst. Tipp an alle Koriander-Hasser: Du kannst den Koriander auch gern durch Petersilie ersetzen. 🌿 Das Rezept ist gar nicht schwer: Das Gemüse wird kurz in Butter angedünstet, dann mit Gemüsebrühe abgelöscht und darf entspannte 15 Minuten vor sich hinköcheln. Dann gebe ich die Sahne hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Jetzt holst Du den Pürierstab raus und pürierst das Ganze zu einer mehr oder weniger feinen Suppe. Zum Schluss mit Limettensaft, einem Limettenspalt und etwas Koriander dekorieren. Fertig ist Dein super-schnelle Maissüppchen! Diese einfache Maissuppe ist Ganz einfach zu kochen.Lecker als Vorspeise oder Hauptgericht.Das perfekte Soulfood – sowohl im Sommer als auch im Winter.Auch kalt aus dem Kühlschrank richtig gut. Wenn Du jetzt Lust auf noch mehr Suppen bekommen hast, dann empfehle ich Dir meine anderen Lieblingssuppen. Wie wäre es mal mit einer super schnellen Tomatensuppe? Oder bist Du eher der Brokkoli-Fan? Dann wirst Du mit dieser Brokkolisuppe glücklich. Und für den Herbst ist diese Kürbissuppe mit Orange mein Favorit! Das einfache Maissuppe Rezept zum Nachkochen Hier kommt das Rezept für die einfache Maissuppe zum Ausdrucken und Nachkochen. Es reicht in der Regel für 4 Portionen. Cremige Maissuppe Jannik Degner Diese cremige Maissuppe wird mit Limette, Chili und Koriander abgeschmeckt. Sie ist sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht super geeignet. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 444 kcal KüchenhelferSchneidbrettMesserKochtopfKochlöffelStabmixer Zutaten▢ 2 Dosen Mais à ca. 300 Gramm▢ 1 Zwiebel▢ 1 Knoblauchzehe▢ 1 Chilischote optional▢ 2 EL Butter▢ 600 ml Gemüsebrühe▢ 200 ml Sahne▢ Salz und Pfeffer▢ 1 Limette▢ ½ Bund Koriander alternativ Petersilie Anleitungen Zuerst Zwiebel, Knoblauch und Chilischote fein würfeln. Alternativ kannst Du auch rund ½ TL Chiliflocken verwenden.Nun 2 EL Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili darin glasig andünsten. Dann die abgetropften Maiskörner hinzugeben.Mit 600 ml Gemüsebrühe ablöschen und alles 15 Minuten sanft köcheln lassen.Nun 200 g Sahne hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab entweder fein oder etwas gröber pürieren.Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Dann mit etwas Koriander oder Petersilie und einem Limettenspalt servieren. Du kannst vor dem Servieren auch gern noch etwas Sahne in die Suppe geben. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoSchnelle Maissuppe 🌽 | Rezept in 20 Minuten | Ideale FeierabendkücheDieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 444kcal | Kohlenhydrate: 51g | Eiweiß: 9g | Fett: 27g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 19. Januar 2021 Herbst-RezepteSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Steckrübeneintopf nach Omas Rezept Spargelcremesuppe – einfaches Rezept Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept! Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe! Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten! Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas Rezept mit Kartoffeln Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone & Petersilie Omas Linsensuppe mit Würstchen Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht! Französische Zwiebelsuppe Klassische Erbsensuppe nach Omas Rezept Gulaschsuppe nach ungarischer Art Blitzschnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne Grüne Erbsensuppe mit frischer Minze Vichyssoise – kalte Kartoffel-Lauch-Suppe Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!