tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Suppen

Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

von Jannik Degner 13. Januar 2020
von Jannik Degner 13. Januar 2020
Schnelle Pizzasuppe
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Am Freitag habe ich mit vier Freunden mal wieder eine entspannte Partie Poker gespielt. Dazu gibt’s dann meistens auch etwas zu essen – und da ich dieses Mal etwas in Eile war, habe ich mich für eine schnelle Pizzasuppe entschieden. Zusammen mit Hackfleisch, Parmesan, Zwiebeln, Paprika und Champignons holst Du Dir den italienischen Pizzaflair in Suppenform.

Pizzasuppe Rezept

Schnelle Pizzasuppe

Diese schnelle Pizzasuppe mit Gemüse und Hackfleisch ist ideal für die nächste Party! Sie schmeckt aber nicht nur als Mitternachtssuppe, sondern auch als Hauptgericht für die ganze Familie.
4.9 von 7 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Hauptgericht, Suppe
Land & Region: Italienisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 797kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 125 g Cabanossi in Scheiben geschnitten
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 1 Zehen Knoblauch
  • 3 Stück rote Paprika
  • 100 g Mais
  • 2 Dosen gestückelte Tomaten à 400 g
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 150 g frische Champignons
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse

Zubereitung

  • Zuerst bereitest Du das Gemüse vor. Dazu die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden. Die Paprika in Würfel schneiden. Die Champignons vierteln.
    Zutaten für Pizzasuppe schneiden
  • Das Hackfleisch in einem großen Top mit 1 EL Olivenöl rund 4 Minuten scharf anbraten. Dann die Cabanossi-Scheiben hinzugeben. Anschließend das Gemüse und die frischen Champignons hinzugeben und für 1 bis 2 Minuten andünsten.
    Tipp: Hier kannst Du nach Deinem Geschmack auch andere Zutaten verwenden, wie ich oben beschrieben habe.
    Hackfleisch & Gemüse anbraten
  • Mit den Dosentomaten ablöschen, dann die Gemüsebrühe dazugeben. Jetzt einmal umrühren.
    Dosentomaten zur Pizzasuppe geben
  • Nun die Sahne und den Frischkäse dazugeben. Nun rund 10 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend Mais dazugeben und kurz in der heißen Suppe ziehen lassen.
    Pizzasuppe mit Frischkäse & Parmesan
  • Mit dem fein geschnittenen Grün von Frühlingszwiebeln oder Basilikum servieren. Dazu passt Fladenbrot, Ciabatta oder Baguette.
    Pizzasuppe mit Hackfleisch

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nährwerte

Kalorien: 797kcal | Kohlenhydrate: 12g | Eiweiß: 36g | Fett: 68g | gesättigte Fettsäuren: 31g | Cholesterin: 218mg | Natrium: 1175mg | Kalium: 676mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 4g | Vitamin A: 1611IU | Vitamin C: 4mg | Calcium: 229mg | Eisen: 3mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Pizzasuppe ist die ideale Partyverpflegung

Doch nicht nur zum Pokern ist die Pizzasuppe eine leckeres und einfaches Gericht. Auch für Parties kannst Du dieses Rezept ausprobieren, denn es lässt sich problemlos auch für mehrere Personen zubereiten.

Du erwartest 12 Gäste? Kein Problem – dann verdreifache das Rezept von unten einfach. Und wenn Du wirklich gute Esser dabei hast, dann koche besser die vierfache Menge.

Pizzasuppe mit Hackfleisch

Du kannst diese Suppe aber auch entspannt am Wochenende vorbereiten und sie in Einmachgläsern im Kühlschrank für die nächsten Tage aufbewahren. Ideal für die schnelle Feierabendküche oder als Meal Prep für die Arbeit.

Noch nicht überzeugt? Diese Pizzasuppe …

  • ist schnell zubereitet
  • ist ziemlich easy gekocht
  • lässt sich gut vorbereiten
  • schmeckt lecker würzig
  • lässt sich ganz einfach variieren

Also, ab an den Herd und nachgekocht. Es lohnt sich garantiert! 😋

Und wenn Du mehr auf echte Pizza stehst, dann schau‘ Dir gleich mein Pizzateig Rezept und die zugehörige Pizzasauce an.

Von Salami bis Kidneybohnen – viele Variationen sind möglich

Du musst Dich nicht ganz genau an dieses Rezept halten, denn die Pizzasuppe lässt sich ganz leicht variieren. Eben genau so, wie eine leckere Pizza. Du magst zum Beispiel keine Pilze? Dann lass‘ sie einfach weg! Du ernährst Dich vegetarisch? Dann lasse das Hackfleisch weg oder ersetze es durch eine pflanzliche Alternative.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch zusätzliche Zutaten sind kein Problem: Ob fein geschnittene Salami, luftgetrockneter Schinken, Mozarrella, Rucola, getrocknete Tomaten, Kidneybohnen, Kirschtomaten, Chorizo oder Peperoni – all diese Zutaten kannst Du in der Suppe verwenden. Du dünstest sie einfach zusammen mit dem Gemüse an (siehe Schritt 2 im Rezept weiter unten).

Damit ist die Pizzasuppe auch eine gute Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Denn ein wenig Gemüse, Mais oder Frischkäse bleiben schließlich häufig mal übrig.

Übrigens: In vielen Rezepten von Oma’s Pizzasuppe wird Schmelzkäse verwendet – dabei handelt es sich um ein recht stark verarbeitetes Lebensmittel, auf das ich gerne verzichten möchte. Aber das ist kein Problem, denn mit einer Kombination aus Frischkäse oder Kochsahne geht das genauso gut – und ist sogar noch leckerer, wie ich finde.

Lecker zusammen mit scharfer Sauce & Brot

Ich bin ein Freund von der Kombi aus Pizzasuppe und knusprigem Fladenbrot. Dazu dann noch ein guter Schuss scharfe Sriracha-Sauce * und die Welt ist in Ordnung.

Pizzasuppe mit Fladenbrot

Alternativ passt aber auch ein frisches Ciabatta oder ein im Ofen erwärmtes Baguette dazu. Außerdem lässt sich die Pizzasuppe mit dem fein geschnittenen Grün von Frühlingszwiebeln oder Basilikumblätter aufpeppen.

Ich bin gespannt, was Du zu meinem Pizzasuppe Rezept sagst – hast Du es schon einmal ausprobiert? Dann lass‘ mich doch gleich wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Hast Du eine Variation ausprobiert oder Dich genau an das Rezept gehalten? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Und falls Du die Suppe noch nicht gegessen hast, hoffe ich, dass ich Dir Appetit gemacht habe und Du nun gleich den Kochlöffel schwingst. 👨‍🍳Viel Spaß beim Ausprobieren, Nachkochen und wie immer natürlich gute Hunger!

Und falls Du noch andere partytaugliche Rezepte suchst, schau Dir mal mein Rezept für Bruschetta an. Das lässt sich gut mitnehmen. Oder wie wäre es mit leckerem Chili con carne oder der Tex-Mex Steakpfanne? Und falls es eher spanisch sein soll, dann probier mal diese spanische Kartoffel-Tortilla aus.

Pizzasuppe Rezept
HauptgerichtRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit PaprikaRezepte mit PilzenRezepte mit TomateVorspeise
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Mousse au chocolate – ganz einfach & super lecker
nächster Beitrag
Köttbullar – das Originalrezept aus Schweden

Das könnte Dich auch interessieren ...

Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

13. April 2021

Brokkoli-Cremesuppe mit Cashews – fertig in 20 Minuten

22. März 2021

Maissuppe mit Limette & Koriander

19. Januar 2021

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

30. November 2020

Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

18. November 2020

Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

5. November 2020

Norddeutscher Steckrübeneintopf

5. November 2020

Schnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne

14. Oktober 2020

Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

25. August 2020

Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone & Petersilie

11. Mai 2020

2 Kommentare

Avatar
Nicole 14. Januar 2021 - 16:31

Habe mir gerade das Rezept durchgelesen. Wann kommen die Champignons dazu? Zum Gemüse oder mit dem Mais? Oder ist das egal?
Werde die Suppe auf jeden Fall demnächst nachkochen und dir mitteilen, wie sie angekommen ist.
Freue mich schon drauf.

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 14. Januar 2021 - 18:52

Hallo Nicole,

danke für Deinen Kommentar! Das war tatsächlich etwas missverständlich formuliert. Daher hier die Erklärung:

– frische Champignons würde ich zusammen mit dem Gemüse anbraten (also vor der Kochzeit der Suppe)
– wenn Du Champignons aus der Dose hinzugeben möchtest, dann würde ich das nach der Kochzeit zusammen mit dem Mais tun

Den riesigen Unterschied macht das zum Glück aber ohnehin nicht. 😋

Liebe Grüße,
Jannik

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben