Blitzschnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne von Jannik Degner 21. Dezember 2022 geschrieben von Jannik Degner 11,9K 4,84 von 12 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 15 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Eine Tomatensuppe gehört zu den einfachsten und schnellsten Gerichten, die Du zubereiten kannst. Die Zutaten dafür habe ich in der Regel immer im Haus. So kann die schnelle Tomatensuppe auch spontan zubereiten, wenn mich die Lust auf eine heiße Suppe überkommt – oder sich kurzfristig mal Besuch ankündigt. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, mit einer Tomatensuppe machst Du nichts verkehrt. Schnelle Tomatensuppe aus Dosentomaten Ich bin ein großer Freund von schnellen Rezepten. Statt der Fertigsuppe, TK-Pizza und dem Tütenessen kommt bei mir nur gesundes, selbstgekochtes Essen auf den Tisch. Und das muss nicht immer kompliziert und zeitaufwändig sein – wie diese Tomatensuppe zeigt. Sie steht in nur 15 Minuten fix & fertig auf dem Tisch. Du willst wissen, wie das geht? Dann schau Dir gleich das Video an! Tomatensuppe selber machen - schnelles REZEPT in 15 Minuten!Dieses Video auf YouTube ansehen Gerade im Winter und Frühjahr ist die Auswahl an frischen, reifen und süßen Tomaten in Deutschland leider recht gering. Ein Großteil der frischen Tomaten kommt aus den Niederlanden und wird nicht vollreif geerntet. Das zeigt sich dann leider auch im Geschmack. Außerdem finde ich, dass sich richtig frische Tomaten in einem Tomatensalat oder als Bruschetta deutlich besser machen als in einer Suppe. Aus diesem Grund greife ich gern auf Dosentomaten zurück. Diese Tomaten werden in der Regel reif geerntet und direkt verarbeitet. Und da sie in der Suppe ohnehin verkochen, setze ich – auch aus Zeitgründen – sehr gern Dosentomaten ein. Tomatensuppe mache ich im Sommer aus frischen Tomaten Wenn die Temperaturen im Sommer jedoch ihren Höhepunkt erreichen und der Garten voller frischem Gemüse ist, dann dürfen natürlich auch leckere, reife, frische Tomaten in meine Tomatensuppe. Auch wenn ich da eher ein Freund vom rohen Verzehr bin. Eine Tomatensuppe kannst Du auch aus frischen Tomaten kochen. Für die Tomatensuppe aus frischen Tomaten hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du nutzt die gesamte Tomate inklusive Fruchtwasser und Schale. Dann solltest Du die Suppe nach dem Kochen aber länger und gründlich pürieren, damit sich auch die Schalenreste gut auflösen. Alternativ kannst Du die Suppe vor dem Servieren noch durch ein etwas gröberes Sieb streichen, um eventuelle grobe Stücke herauszufiltern.Die andere Methode ist das Schälen der Tomaten. Dazu ritzt Du sie mit einem scharfen Messer am Stielansatz kreuzweise ein und gibst sie für rund 1 Minute in einen Topf mit kochendem Wasser. Danach lässt sich die Schale ganz einfach entfernen. Ich bevorzuge den ersten Weg, denn auch in der Schale und im Fruchtwasser steckt Tomatengeschmack. Und da ich kein Freund von Lebensmittelverschwendung bin, versuche ich immer alles zu nutzen, was irgendwie geht. Schnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne Jannik Degner Diese Tomatensuppe steht in nur 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Und doch ist sie echtes Soulfood und ein tolles Sommeressen. Aber auch in der kalten Jahreszeit unbedingt einen Versuch wert. 4,84 von 12 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 15 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 95 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfKochlöffelMesserSchneidbrett Zutaten▢ 1 Stück Zwiebel▢ 2 Stück Knoblauchzehen▢ 1 EL Olivenöl▢ 2 Dosen gestückelte Tomaten à 400 Gramm▢ 1 l Gemüsebrühe▢ ½ TL Rosmarin frisch oder getrocknet▢ ½ TL Thymian frisch oder getrocknet▢ 1 TL Zucker▢ Salz▢ Pfeffer▢ etwas Sahne▢ frischer Basilikum Anleitungen Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Mit den gestückelten Tomaten aus der Dose ablöschen. Rosmarin und Thymian hinzugeben und mit etwas Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Nun die Gemüsebrühe hinzugeben und alles rund 10 bis 15 Minuten sanft köcheln lassen. Die Suppe fein pürieren und nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.Mit etwas Sahne und Basilikum servieren. VideoTomatensuppe selber machen – schnelles REZEPT in 15 Minuten!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 95kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 4g | Fett: 2g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Basilikum und Sahne runden die Tomatensuppe ab Wie Du vielleicht bemerkt hast, gebe ich die Sahne erst später zur Tomatensuppe und koche sie nicht etwa mit. Das kannst Du auch machen, wenn Du eine Tomatencremesuppe kochen möchtest. Mir gefällt die Variante besser, die Sahne erst vor dem Servieren dazuzugeben. Du kannst dann schöne Muster ziehen und es ergibt sich noch ein toller Kontrast aus der heißen Suppe und der kühlschrankkalten Sahne. Dazu passt frischer Basilikum in ganzen Blättern oder grob gezupft. Dazu noch ein kleiner Schuss Olivenöl, etwas frisch gemahlener Pfeffer und Deine schnelle, einfache Tomatensuppe ist bereit zum Servieren. Übrigens: Du kannst die Suppe ganz einfach aufpeppen und Dir eine Tomatensuppe mit Reis kochen. Dazu gibst Du zu den Zwiebeln und dem Knoblauch einfach 60 Gramm rohen Reis und kochst die Suppe dann für rund 20 Minuten. Schon hast Du eine leckere Einlage, die satt macht. Dazu passt dann aber ein frisches Ciabatta oder Baguette. Noch mehr Rezepte rund um die Tomate … Wenn Du noch mehr Inspiration mit Tomaten suchst, dann schau Dir mal mein Bruschetta Rezept an. Das kannst Du auch einfach als Spaghetti Bruschetta zubereiten. Oder wie wäre es ganz klassisch mit Nudeln mit Tomatensauce? Und falls es etwas mehr low carb sein soll, versuche doch mal meinen griechischen Bauernsalat. Ich wünsche Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen der Tomatensuppe und einen guten Appetit. Lass‘ mich doch gleich wissen, wie es Dir geschmeckt hat und ob Du Probleme bei der Zubereitung des Gerichts hattest! 😋 Und wenn Du kein Rezept mehr verpassen willst, dann folge mir am besten gleich auf Instagram. Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 2. Juni 2021 Herbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeiseWeihnachtsrezepte Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Steckrübeneintopf nach Omas Rezept Spargelcremesuppe – einfaches Rezept Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling Knoblauchsuppe – nach einem mallorquinischen Rezept! Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe! Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten! Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas Rezept mit Kartoffeln Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone & Petersilie Omas Linsensuppe mit Würstchen Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht! Französische Zwiebelsuppe Klassische Erbsensuppe nach Omas Rezept Gulaschsuppe nach ungarischer Art Grüne Erbsensuppe mit frischer Minze Vichyssoise – kalte Kartoffel-Lauch-Suppe Maissuppe mit Limette & Koriander 3 Kommentare Tim Hamann 24. August 2020 - 11:37 Hat perfekt geklappt. Ich habe die Suppe noch mit etwas Chili abgeschmeckt. Antworten Jannik Degner 20. Oktober 2020 - 8:53 Hallo Tim, das ist eine gute Idee. Von Chili kann ich auch nie genug bekommen. Im Video habe ich Deinen Tipp gleich mal mit aufgenommen! 🙂 Tomatige Grüße, Jannik Antworten Christa 13. Mai 2021 - 19:02 Hallo Jannik, auf der Suche nach einem guten Rezept für eine Tomatensuppe bin ich auf Deiner Seite gelandet. Ich habe sie genau nach Rezept gekocht. Megalecker! Kann ich nur weiterempfehlen! Schnell, einfach und schmeckt perfekt! Ich habe noch andere Rezepte auf deiner Seite gefunden, die mir unbedingt zusagen und die ich demnächst Mal ausprobieren möchte. Wahrscheinlich ist es erstmal das Coq au vin. Klingt sehr interessant, mit Kartoffel, Gemüse, Rotwein etc. LB Grüße Christa Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!