5,3K 4,86 von 7 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 15 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Heute habe ich ein schnelles Beilagen Rezept für Euch: Die glasierten Möhren mit Sesam. Dieses leckere Gemüse braucht keine 15 Minuten Zeit in der Pfanne und passt ganz hervorragend zu Brathähnchen, Truthahn & Co.! Wie Du diese knackige, leckere & aromatische Beilage ganz einfach selber machen kannst, zeige ich Dir im Video. Möhren aus der Pfanne - ich mache sie jetzt nur noch SO! 🥕Dieses Video auf YouTube ansehen Karamellisierte Karotten als Beilage aus der Pfanne Diese glasierten Karotten aus der Pfanne sind einfach nur WOW! Zuerst garen sie in etwas Wasser oder Brühe, bevor sie gemeinsam mit etwas Butter und Zucker karamellisieren dürfen. Als zusätzlichen Twist gebe ich noch etwas Sesam mit in die Pfanne. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch richtig lecker. Jetzt ist es an der Zeit für einen kurzen Faktencheck. Diese karamellisierten Möhren mit Sesam sind: super schnell gemacht richtig knackig und aromatisch die perfekte Beilage zu Fisch und Fleisch auch ohne Sesam echt gut Was mit außerdem super gut gefällt: Du kannst die Möhren in verschiedene Formen bringen. Wer gar keine Lust auf Schneiden hat, der schält sie einfach nur und lässt sie ganz. Dann ist es cool, etwas von dem Möhrengrün dranzulassen. Wer es etwas gröber haben mag, der schnippelt die geschälten Möhren einfach in grobe Stücke. Und wer es etwas feiner mag, der schneidet die Karotten in Scheiben. Alles gute Möglichkeiten – auch wenn ich den zweiten Weg am liebsten mag. Die volle Möhren-Power zu vielen Gerichten Du kannst die karamellisierten Möhren zu vielen verschiedenen Gerichten reichen. Sie sind ganz hervorragend als Beilage – aber soooo lecker, dass ich sie auch einfach so zwischendurch snacken kann. Wenn Du sie aber trotzdem als Beilage machen möchtest, dann probiere es doch einmal mit den folgenden Rezepten: Brathähnchen Truthahn Rinderrouladen Gulasch knusprigem Schweinebauch Weihnachtsgans Ossobuco alla milanese ein leckeres Pilzgulasch gebratener Fisch abgekühlt auf einem Salat Das Rezept für glasierte Möhren Heute verzichte ich mal auf einen längeren Artikel und präsentiere Euch hier direkt das Rezept für die glasierten Möhren. Natürlich freue ich mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat! 😋 Gerne möchte ich Dir nun aber noch ein paar weitere leckere Beilagen Rezepte vorstellen, die bestens mit diesen Möhren harmonieren. Da hätten wir unseren Freund den knackigen Rosenkohl aus der Pfanne, einen Rotkohl besser als von Oma oder diesen superguten gebratenen grünen Spargel. Alles perfekte Begleiter für das nächste Festessen! Alles Liebe, Dein Jannik Glasierte Möhren mit Sesam Jannik Degner Die glasierten Karotten sind eine tolle Beilage, die in rund 20 Minuten fix & fertig auf dem Tisch steht. Mit Sesam verfeinert. 4,86 von 7 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Gericht BeilageLand & Region Deutsch Portionen 4 PortionenKalorien 148 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettPfanne Zutaten 1x2x3x▢ 600 g Möhren▢ 2 Prisen Salz▢ 1 TL Zucker▢ 3 EL Butter▢ 150 ml Gemüsebrühe▢ 2 TL Sesamsaat optional Anleitungen Die Möhren schälen und in eine Form Deiner Wahl bringen. Also entweder in Scheiben, in grobe Stücke, halbieren oder ganz lassen. Gern ein Stück vom Möhrengrün stehen lassen.In einer Pfanne die 3 EL Butter mit 1 TL Zucker und Salz erhitzen. Dann die Möhren darin kurz anbraten.Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen. Solange bis die Flüssigkeit verkocht ist.Dann nach Belieben 1–2 TL Sesamsaat dazugeben, durchschwenken und servieren. Du kannst die Möhren auch im Backofen bei 100 Grad warmhalten. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoMöhren aus der Pfanne – ich mache sie jetzt nur noch SO! 🥕Dieses Video auf YouTube ansehen NotizenStatt Sesam kannst Du die karamellisierten Möhren auch mit etwas frisch gehackter Petersilie oder einigen Thymianblättchen bestreuen. Nährwerte pro PortionKalorien: 148kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 2g | Fett: 9g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 20. Dezember 2021 Deutsche KücheFrühlingsrezepteHerbst-RezepteSommer-RezepteWeihnachtsrezepteWinter Teilen 3 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Schwedische Zimtschnecken – so machst Du locker-luftige Cinnamon Rolls! Saftiger Apfelkuchen vom Blech – nach Omas Rezept! Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Olivenbrot – schnell & einfach selber backen Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept! Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Walnuss-Ciabatta Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse 3 Kommentare Stefan 9. März 2021 - 12:26 Leckeres Rezept, auch das mit dem Sesam gefiel uns gut, beim nächsten Mal werde ich den glaube ich vorher anrösten. Wir haben’s zusammen mit dem Parmesan Hähnchen gemacht, war für uns eine tolle Kombi. Herzlichen Dank für die immer neuen Anregungen 🙂 ! Antworten Jannik Degner 10. März 2021 - 20:42 Das freut mich zu hören, lieber Stefan! Den Sesam vorher anzurösten klingt nach einer grandiosen Idee! 👍 Und in der Kombi mit dem Parmesan Hähnchen aus dem Ofen – bestimmt richtig lecker! 😋 LG, Jannik Antworten Beth 13. November 2021 - 16:55 Leckere Idee einfach zu machen Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!