Freunde, mit diesem Gnocchi-Auflauf mit Tomate und Mozzarella holt Ihr Euch italienisches Lebensgefühl direkt in Deine Küche. Dazu ein gutes Glas Rotwein, einen frischen Rucola-Salat und die Welt ist in Windeseile wieder sowas von in Ordnung. Echtes italienisches Soulfood eben – und das ist noch nicht einmal 40 Minuten.
Wie Dir der Gnocchi-Auflauf ganz einfach gelingt und warum Gnocchi die perfekte Feierabendküche sind, erfährst Du in diesem Artikel!
Diese überbackenen Gnocchi sind die ideale Alltagsküche
Mein ehemaliger Mitbewohner Dino ist ein großer Freund von Gnocchi. Ich persönlich hatte noch vor einigen Jahren recht wenig Berührungspunkte mit dieser Kartoffelnocken. Ich dachte sogar immer, dass Gnocchi sogar zur Familie der Pastagerichte gehört – dabei bestehen die kleinen Nocken ja hauptsächlich aus gekochten Kartoffeln.
Doch irgendwann ist mir dann aufgefallen, wie unglaublich alltagstauglich Gnocchi sind. Du kannst sie in ziemlich guter Qualität fertig aus dem Kühlregal kaufen – dann noch eine leckere Sauce dazu und fertig ist die schnelle Küche für den Feierabend. Natürlich kannst Du aber auch gern selbst gemachte Gnocchi für dieses Rezept verwenden.
Doch einfach nur Gnocchi mit Tomatensauce war mir etwas zu langweilig. Auch wenn ich Dir dringend empfehle, diese Tomatensauce mal auszuprobieren.
Daher habe ich meine Gnocchi etwas aufgepeppt und gare sie in einer cremigen Tomatensauce mit Crème fraîche im Ofen. Und als krönender Abschluss bekommt der vegetarische Gnocchi Auflauf noch eine leckere Decke aus Mozzarella und Parmesan. Das macht dieses Gericht wirklich lecker.
Diese Zutaten brauchst Du für den Gnocchi-Auflauf mit Tomate und Mozzarella
Lass‘ uns zunächst mal einen Blick auf die Zutaten werfen, die Du für den Gnocchi-Auflauf brauchst.
- Gnocchi – Du kannst entweder selbstgemachte oder gekaufte Gnocchi verwenden.
- Tomaten – ich verwende hier Dosentomaten. Mit Tomatenpolpa wird die Sauce noch feiner. Zum Anbraten außerdem etwas Tomatenmark.
- Rotwein – zum Ablöschen und für mehr Geschmack. Für die alkoholfreie Variante einfach durch Gemüsebrühe ersetzen.
- Gewürze – Salz, Zucker und Pfeffer dürfen nicht fehlen. Auch mit italienischen Kräutern machst Du nichts falsch. Als Topping verwende ich gern frischen Basilikum oder Petersilie.
- Crème fraîche und Mozzarella – Crème fraîche gibt der Sauce einen cremigen Geschmack. Der Mozzarella ist zum Überbacken gedacht.
- Parmesan – macht ja bekanntermaßen vieles besser. Einfach etwas gehobelten oder geriebenen Parmesan zum Überbacken über den Gnocchi-Auflauf geben.
Alle Zutaten parat? Dann lass‘ uns gleich mit der Zubereitung loslegen. Das ist überhaupt nicht schwer. Die genauen Mengenangaben findest Du im Rezept weiter unten.
Zunächst einmal werden Zwiebel und Knoblauch fein gehackt und anschließend in etwas Olivenöl angedünstet. Wenn die Zwiebeln glasig angedünstet sind, gibst Du rund 1 EL Tomatenmark hinzu und lässt dieses kurz anbraten. Dann wird alles mit Rotwein abgelöscht. Wenn der Rotwein eingekocht ist, gibst Du die Dosentomaten sowie etwas Wasser hinzu und würzt alles mit Salz, Pfeffer und Zucker. Außerdem rührst Du den Crème fraîche ein.
Wenn Du magst, kannst Du auch noch mit italienischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder auch mit Chiliflocken abschmecken.
Anschließend gibst Du die Gnocchi in die Tomatensauce und rührst alles um. Dann kommt die Pasta in eine Auflaufform und wird mit Mozzarella oder Crème fraîche Nocken sowie Parmesan bestreut. Dann geht’s für 30 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen und fertig ist Dein Gnocchi-Auflauf.
Noch mit etwas Basilikum garnieren, einen guten Schuss Olivenöl darüber geben und dem Genuss steht nichts mehr im Wege! 😋
Gnocchi-Auflauf mit Tomate & Mozzarella
Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 1 Dose Tomaten à 400g (ich verwende Tomatenpolpa)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 1 TL Zucker
- 40 g Crème fraîche
- 1 Mozzarella abgetropft und in Scheiben geschnitten
- 40 g geriebener Parmesan
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
- frischer Basilikum zum Servieren
Anleitungen
- Zuerst werden Zwiebel und Knoblauch fein gehackt. Anschließend in einem Topf in rund 1 EL Olivenöl andünsten.
- Wenn Zwiebel und Knoblauch glasig sind, gibst Du 1 EL Tomatenmark hinzu, verrührst alles und löschst die Sauce mit 100 ml Rotwein ab. Den Rotwein leicht einkochen lassen.
- Nun gibst Du die Dosentomaten und den Crème fraîche hinzu. Alles wird verrührt und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker abgeschmeckt.Tipp: Wenn Du magst, kannst Du auch noch mit Chili oder italienischen Kräuter würzen.
- Jetzt gibst Du die Gnocchi in die Tomatensauce, vermengst alles und gibst die Pasta in eine große Auflaufform. Dann kommt der abgetropfte, in Scheiben geschnittene oder grob zerbröselte Mozzarella darauf. Außerdem noch eine gute Handvoll geriebener Parmesan.
- Im vorgeheizten Backofen überbackst Du den Gnocchi-Auflauf rund 30 Minuten. Anschließend wird mit Basilikum garniert, etwas Olivenöl darüber und fertig ist das schnelle Gnocchi Gericht. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂