tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte BELIEBT
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Omas Rezepte
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Newsletter
  • Über Jannik
  • Shop
Kartoffel-Spinat-Auflauf

Kartoffel-Spinat-Auflauf

von Jannik DegnerJannik Degner 23. November 2023
geschrieben von Jannik DegnerJannik Degner
1,5K
4,53 von 19 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 30 Minuten Minuten
Gesamt 1 Stunde Stunde
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Kennst Du solche Tage, an denen es unbedingt ein Auflauf sein muss? Dann mache ich mir gern diesen schnellen Kartoffel-Spinat-Auflauf – echtes Soulfood mit zarten Kartoffeln und aromatischen Spinat in einer cremigen Sauce. Alles wird mit leckerem Mozzarella goldbraun überbacken. So sieht leckere Wohlfühlküche für die ganze Familie aus!

In rund 1 Stunde steht der Spinatauflauf mit Kartoffeln fix & fertig auf dem Tisch. Die reine Arbeitszeit für Dich in der Küche ist allerdings deutlich kürzer.

Kartoffelauflauf mit Spinat

Ich bin schon immer ein großer Fan von Spinat gewesen. Auch als Kind schon – was ja zugegeben etwas ungewöhnlich ist. Mit Popeye hatte das vermutlich sehr wenig zu tun, aber der Geschmack vom Rahmspinat wie meine Mutter ihn zubereitet hat, fand ich schon immer richtig toll. Zusammen mit Kartoffelpüree und Rührei gab es bei uns bestimmt ein Mal pro Woche Spinat zum Mittagessen.

Und auch noch heute mag ich Spinat in verschiedensten Variationen – ob als zarter Blattspinat-Salat, zusammen mit Bandnudeln und Lachs oder eben als leckeren Kartoffel-Spinat-Auflauf.

Spinat-Kartoffel-Auflauf
Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Käse überbacken

Diese Zutaten brauchst Du für den Kartoffel-Spinat-Auflauf

Wir werfen mal einen schnellen Blick auf die Zutaten, die Du für das Spinatgratin mit Kartoffeln brauchst. Diese Menge ist ausreichend für 2 Personen:

  • 500 g Kartoffeln – Idealerweise vorgekocht und geschält, Du kannst es aber auch mit rohen Kartoffeln machen
  • 250 g Spinat – Ich verwende der Einfachheit halber tiefgefrorenen Spinat, den ich leicht antauen lasse.
  • 150 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • eine gute Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • eine Prise Chiliflocken
  • rund 100 g Mozzarella – gerieben oder als Kugel

Außerdem brauchst Du ein Messer, ein Brett, einen Topf, eine Schüssel und eine Auflaufform. Achsooo – und natürlich einen Backofen zum Überbacken.

Hast Du alles dabei? Dann legen wir los mit der Zubereitung des Kartoffel-Spinat-Auflaufs. Hier kommt das ausführliche Rezept – weiter unten findest Du es wie immer in der kürzeren Form zum Ausdrucken und Abspeichern.


So einfach machst Du den Kartoffel-Spinat-Auflauf

  1. Zuerst würde ich Dir empfehlen, die Kartoffeln vorzukochen, dann muss Dein Auflauf nicht so lange im Ofen überbacken. Dazu lässt Du sie im heißen Salzwasser 15 Minuten kochen, lässt sie anschließend kurz abkühlen und pellst sie dann. Nun scheidest Du sie in Scheiben. Alternativ schälst Du die rohen Kartoffeln und schneidest oder hobelst sie in möglichst feine Scheiben.
Kartoffeln pellen
Die Kartoffeln in Salzwasser rund 15 Minuten kochen. Dann kurz abkühlen lassen und pellen.
Kartoffeln in Auflauffform
Dann in Scheiben schneiden und in einer leicht gefetteten Auflaufform verteilen.
  1. Lasse‘ den Spinat leicht antauen – falls Du frischen Spinat vermengen möchtest, dünste diesen mit etwas Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne mit etwas Öl an, bis er zusammenfällt. Aus 150 ml Sahne, 2 Eiern, 1 Prise frisch geriebener Muskatnuss, 1 Prise Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer verrührst Du eine Sauce.
Sauce für Kartoffel-Spinat-Gratin
Die Sauce für den Auflauf aus Sahne, Eiern und Gewürzen vermengen.
Spinatauflauf mit Kartoffeln & Knoblauch
Zusammen mit Spinat und Knoblauch über den Auflauf geben.
  1. Jetzt gibst Du die Kartoffelscheiben in eine leicht mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform und verteilst den Spinat ebenfalls darin. Wenn Du magst, kannst Du außerdem 1 gehackte Knoblauchzehe dazugeben. Übergieße alles mit der eben vorbereiteten Sauce und lass‘ den Kartoffel-Spinat-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) für 20 Minuten garen. Wenn Du rohe Kartoffeln wendest, lasse in 40 Minuten garen – bis die Kartoffeln weich sind.
  2. Anschließend streust Du rund 100 g Mozzarella oder geriebenen Käse über den Auflauf und lässt den Käse für weitere 20 Minuten goldbraun überbacken.
Spinatauflauf mit Käse überbacken
Nach 20 Minuten backen, den Käse dazu geben und weitere 20 Minuten überbacken.
Leckerer Spinatauflauf mit Kartoffeln
Der Kartoffel-Spinat-Auflauf ist fertig, wenn der Käse goldbraun geworden ist.

Dann ist Dein Auflauf fertig und bereit zum Servieren. Wie wäre es dazu beispielsweise mit einem grünen Salat mit Vinaigrette oder einem leckeren Tomatensalat?

Kartoffel-Spinat-Auflauf Rezept

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Lass‘ mich das in jedem Fall gerne wissen. Hier kommt – wie versprochen – das Rezept in der kürzeren Form für DIch.

Guten Appetit & viele Grüße,

Dein Jannik

Kartoffel-Spinat-Auflauf Rezept

Kartoffel-Spinat-Auflauf

Jannik DegnerJannik Degner
Ein einfacher Spinatauflauf mit Kartoffeln, cremiger Sauce und goldbraun überbackenem Käse.
4,53 von 19 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 30 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 1 Stunde Stunde
Portionen 2 Personen
Kalorien pro Portion 538 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Schüssel
Schüssel
Auflaufform
Auflaufform

Zutaten

  • 500 g gekochte Kartoffeln
  • 250 g Spinat tiefgefroren
  • 150 ml Sahne
  • 2 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Muskatnuss
  • 50 g Mozzarella

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln rund 15 Minuten in Salzwasser vorkochen, dann kurz abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Währenddessen den tiefgefrorenen Spinat leicht antauen lassen.
  • 150 ml Sahne mit 2 Eiern in einer Schüssel vermengen. Dann mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und geriebener Muskatnuss würzen.
  • Die Kartoffeln in einer leicht mit Pfanzenöl gefetteten Auflaufform schichten und den Spinat dazwischen verteilen. Dann mit der vorbereiteten Sauce übergießen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) für 20 Minuten garen.
  • Anschließend den abtropften Mozzarella über den Spinatauflauf geben und nochmals für 10 Minuten überbacken lassen. Dann herausnehmen und servieren. Guten Appetit!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 538kcal | Kohlenhydrate: 51g | Eiweiß: 22g | Fett: 29g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Zuletzt aktualisiert am 23. November 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 28. November 2022

Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit KartoffelnRezepte mit KäseSommer-RezepteWinter-Rezepte
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Getrocknete Orangenscheiben und Zitronenscheiben

Apfelmus selber machen – einfaches Grundrezept!

Schwedische Zimtschnecken – so machst Du locker-luftige Cinnamon Rolls!

Saftiger Apfelkuchen vom Blech – nach Omas Rezept!

Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen

Olivenbrot – schnell & einfach selber backen

Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept!

Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce

Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten

Mango-Mozzarella-Caprese

Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia!

Walnuss-Ciabatta

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta!

Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach!

Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du...

Chiliöl selber machen

Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Herbst-Rezepte

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Alle Texte, Inhalte, Fotos und Videos auf dieser Website sind mit viel Liebe und Leidenschaft zu 100% von Menschen erstellt worden.
Denn ich würde kein Rezept probieren wollen, dass mir eine KI ausgespuckt hat.


* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop