3,9K 5 von 4 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 25 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Herbst bedeutet Kürbiszeit! Und auch wenn Kürbissuppe und Kürbis-Pasta tolle & leckere Gerichte sind, so gibt es doch noch viele andere leckere Zubereitungsformen. Zum Beispiel den orientalischen Kürbis aus dem Ofen. Ich sag‘ Euch, Freunde: Dieses Rezept hat es wirklich in sich! Der Kürbis wird mit jeder Menge orientalischen Gewürzen im Ofen butterweich gegart und zum krönenden Abschluss mit knackigen Granatapfelkernen, einem erfrischenden Joghurt-Dip und Minze getoppt. Das holt auch im kühlen, ungemütlichen Herbst ein Stück Orient zu Dir nach Hause. Zimt, Piment, Koriander & Co. – aromatische Gewürze für den orientalischen Kürbis Kürbis ist ein sehr vielfältiges und dankbares Gemüse. Ob leckere Kürbissuppe, würziges Kürbispüree oder eben als Ofen-Kürbis. Doch immer nur Salz und Pfeffer sind ja langweilig. Daher habe ich mir gedacht, ich unterstreiche die natürliche Süße des Hokkaido-Kürbis mal mit ein paar orientalischen Gewürzen. Und dabei ist nach einigem Tüfteln mein orientalischer Ofenkürbis herausgekommen. Gewürzt mit Zimt, Piment, Paprika, Koriander, Kurkuma und Currypulver sowie ein paar Knoblauchzehen und Ingwer bekommt der Kürbis den totalen Geschmackskick. Die Zubereitung ist ziemlich einfach: Der Kürbis wird in Spalten geschnitten und mit den Gewürzen sowie einem Schuss Olivenöl mariniert. Dann noch rund 25 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen und schon kannst Du den orientalischen Kürbis genießen. Ein Minz-Joghurt-Dip und Granatapfelkerne bringen mehr Frische Nun wäre der im Ofen gegarte Kürbis an sich ein wenig langweilig – auch wenn er schon jede Menge spicyness hat. Aber wie Du vielleicht weißt, bin ich ein großer Freund von verschiedenen Temperaturen und Konsistenzen und verbinde diese in meinen Gerichten gern miteinander. Daher gibt es zu dem heißen Ofen-Kürbis einen kühlen Joghurt-Dip. Die Kühle des Joghurts wird durch ein wenig gehackte Minze noch unterstrichen und gleicht die gaaaanz leichte Schärfe durch Ingwer und Knoblauch gut aus. Außerdem toppe ich den orientialischen Kürbis noch mit ein paar frischen Granatapfelkernen. Die geben ihren ganzen Saft und das volle Aroma ab, wenn Du daraufbeißt. Diese Kombination ist wie aus tausendundeiner Nacht. Würzig, frisch, kühl und saftig. Da läuft mir doch gleich schon wieder das Wasser im Munde zusammen … Lass‘ mich gerne wissen, wie Dir der orientalische Ofen-Kürbis geschmeckt hat. Ich bin sehr gespannt auf Deinen Kommentar. Probiere unbedingt auch mal mein Bratreis Rezept aus. Und falls Du auf der Suche nach einem leckeren Suppen Rezepte bist: Wie wäre es mal mit einer türkischen Suppe aus roten Linsen oder eine ultraschnellen Tomatensuppe? Viel Spaß beim Nachkochen & beste Grüße, Dein Jannik Orientalischer Ofen-Kürbis Jannik Degner Cremiger Hokkaido-Kürbis, orientalisch gewürzt mit frischen Granatapfelkernen und Joghurt. Das ist perfekt für den Herbst! 5 von 4 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 25 Minuten Minuten Gericht HauptgerichtLand & Region Orientalisch Portionen 4 PortionenKalorien 198 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettBackofenBackblechBackpapierSchüssel Zutaten 1x2x3xFür den Ofen-Kürbis▢ 1 Hokkaido Kürbis ca. 1,2 kg▢ 3 EL Olivenöl▢ 1 TL Paprikapulver▢ ½ TL Zimt▢ ½ TL Piment▢ ½ TL Koriander▢ ½ TL Kurkuma▢ 1 TL Currypulver▢ Salz und Pfeffer▢ 2 Stück Knoblauchzehen▢ 1 daumengroßes Stück IngwerFür den Joghurt-Dip▢ 6 EL Joghurt▢ frische Minze▢ frischer Koriander▢ 1 Spritzer Limettensaft▢ Salz und PfefferZum Servieren▢ Granatapfelkerne▢ Minze zur Dekoration Anleitungen Den Hokkaido-Kürbis in Spalten schneiden. Dieser Kürbis muss nicht geschält werden, allerdings solltest Du die Kerne und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel entfernen.Für die Marinade vermengst Du 1 TL Paprikapulver, 1 TL Currypulver mit je ½ TL Zimt, Piment, Koriander und Kurkuma. Dazu kommen die gepressten oder gehackten Knoblauchzehen, der geriebene Ingwer und das Olivenöl.Kürbisspalten marinieren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad rund 25 Minuten backen.Die Minze und den Koriander fein hacken und mit dem Joghurt vermengen. Mit einem Spritzer Limettensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.Nun den Joghurt-Dip und die Granatapfelkerne über den Kürbis geben. Mit Minze garnieren und servieren. Nährwerte pro PortionKalorien: 198kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 4g | Fett: 12g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 11. November 2020 HauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 Minuten Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Schwedische Zimtschnecken – so machst Du locker-luftige Cinnamon Rolls! Saftiger Apfelkuchen vom Blech – nach Omas Rezept! Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Olivenbrot – schnell & einfach selber backen Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept! Nudeln mit Pfifferlingen in cremiger Sahnesauce Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Walnuss-Ciabatta Spaghetti all’Assassina – mörderisch gute Pasta! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Pasta al Limone / Schnelle Zitronenpasta Pasta Primavera – Frühlingspasta mit frischem Gemüse 4 Kommentare Petra 21. Oktober 2021 - 8:17 Hallo Jannik, ich habe Dein Rezept nachge“kocht“, weil mich die Kombi der verschiedenen exotischen Gewürze angesprochen hat. Den Ingwer hatte ich nur in Pulverform und hab einen TL voll genommen. Auf den Joghurt musste ich in Ermangelung selbigen verzichten und hab stattdessen einen saftigen Salat dazu gegessen. Hat richtig gut geschmeckt! Nächstes Mal werde ich aber statt mildem Paprikapulver scharfes verwenden. Oder beides. Danke für das Rezept! Viele Grüße Petra Antworten Jannik Degner 21. Oktober 2021 - 11:25 Danke für Deinen Kommentar, liebe Petra. Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Bei den Gewürzen kannst Du gern variieren: Ob edelsüßes, scharfes oder sogar geräuchertes Paprikapulver – das schmeckt alles hervorragend. Und wenn Du es etwas schärfer magst, dann gib‘ einfach eine ordentliche Prise Chiliflocken dazu.👍 Liebe Grüße an Dich! Antworten Petra 21. Oktober 2021 - 8:18 Huch, jetzt hab ich doch glatt die Sternchen vergessen! Antworten Sigrun aus Falkensee 30. Dezember 2021 - 15:30 Ich wollte eigentlich gestern schon diesen orientalischen Kürbis kochen, aber mir fehlte der Granatapfel. Ohne den wäre es auch nur halb so schön gewesen. Wirklich sehr lecker, und sogar mein Mann, der sonst die gute deutsche Küche favorisiert, war der Meinung, dass man das ruhig öfter essen könnte. Ich habe allerdings auch noch Hackfleisch mit dran getan. Herzlichen Dank für dieses leckere Rezept! Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!