1,6K Am 27. August 2019 war ich beim CITTI Fischliebhaber-Abend in Lübeck. Ein Abend, der ganz unter den Zeichen Fisch & Meeresfrüchte steht. Wer Fisch mag, sollte das unbedingt mal ausprobieren. Dafür nochmals danke an meinen lieben Pateneltern Marita und Dieter, die mich zu diesem tollen Abend eingeladen haben. 🙂 Heute möchte ich Euch meine Erfahrungen schildern – CITTI Märkte gibt es ja im ganzen Norden und solche Food-Liebhaber-Abend finden immer ab und an mal statt. Ein Jahr zuvor stand der Abend beispielsweise unter dem Motto Beef und in diesem Jahr gab’s jede Menge Fisch. Fünf Stationen, fünf Gerichte Nach kurzer Begrüßung, gemeinsamen Gang in die Küche, Anlegen der Fischliebhaber-Schürzen und dem ersten Drink zum Anstoßen wurden wir in fünf Teams à fünf Personen eingeteilt. Und dann ging es auch schon los. Unter Anleitung eines Kochs und Fischexperten durchliefen wir fünf verschiedene Stationen, die jeweils unter einem anderen Motto standen – und natürlich war auch jeweils ein anderer Fisch bzw. eine andere Meeresfrucht der Star der jeweiligen Station. Hier die Gerichte im Überblick: Frittierter Sepia an Vinagrette und AioliLachsfilet auf mediterranem GemüseSeeteufel an Gemüse-Julienne und Beurre blancFörde-Garnelen aus Kiel – roh als Tartar sowie in Vanillebutter gebratenNiederländische, irische und deutsche Austern – roh sowie gratiniert Natürlich hat man sich nicht einfach nur durchprobiert, sondern konnte auch selbst mit Hand anlegen. Wie nehme ich einen Sepia Tintenfisch aus? Wie filetiere ich ein Lachsfilet? Wie ziehe ich eine Seezunge korrekt ab? Welche Zubereitungsmethoden für Garnelen sind die besten? Und worin unterscheiden sich eigentlich niederländische, irische und deutsche Austern? Auf all diese Fragen wurde an den verschiedenen Stationen eingegangen und man konnte sich selbst daran versuchen. Probiert wurde natürlich ebenfalls und mit einem sehr leckeren Old Vine Zibbibo (Rebsorte Muskateller) von Sydney Wilcox aus Australien verkostet – ein sehr passender Wein zu Fisch und Meeresfrüchten. Leckere Gerichte, interessante Gespräche Die Gerichte waren allesamt ziemlich schmackhaft. Der Fisch war sehr frisch und ließ sich gut verarbeiten. Außerdem war es für mich das erste Mal, dass ich mich an rohe Austern herangetraut habe – wenn ich ehrlich sein soll, finde ich das etwas überschätzt. Aber gut – jeder genießt ja bekanntermaßen auf andere Art und Weise. Zusammen mit der Unterstützung der verschiedenen Köche sowie einem Experten von Förde Garnelen aus Kiel war es ein sehr lehrreiches und kurzweiliges Event, das mir die ein oder andere Info rund um Fisch, Meeresfrüchte und deren Zubereitung näher gebracht hat. Auch das Zubereiten in kleinen Gruppen hat mir gut gefallen – als kommunikativer Mensch findet man da schnell Anschluss und hat dann auch schnell immer jemanden zum Anstoßen oder Fachsimpeln. Mein persönliches Highlight: Dünsten von Fisch unter Backpapier. Das wird deutlich saftiger als mit Pfanne und Deckel. Wer wissen will, wie das geht – Gemüse in feine Streifen schneiden, in Butter andünsten, mit etwas Fischfond und /oder Wein ablöschen, Fischfilet auflegen und mit Backpapier abdecken. Jetzt bei mittlerer Hitze rund 6 Minuten dünsten. Fertig. Beim nächste Food-Liebhaber-Abend im CITTI Markt bin ich auf jeden Fall wieder mit am Start. Sei es nun bei Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch oder gern auch Gemüse. Hinweis: Dieser Artikel ist unabhängig von CITTI entstanden. Ich bin als Gast auf der Veranstaltung familiär eingeladen gewesen. Dies ist kein gesponserter oder bezahlter Artikel – und selbst wenn es so wäre, hätte das auf meine Berichterstattung und Meinung keinen Einfluss. Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Die besten Superbowl Rezepte Ein Besuch im Henne Kirkeby Kro an der dänischen Westküste Die R.SH Grillparty im Juni 2020 Im Erdloch garen – Anleitung für den ältesten Ofen der... Unser Weber Home Event … Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!