von Jannik DegnerJannik Degner

Hallo, ich bin Jannik!

Ich bin Foodblogger aus dem schönen Lübeck – der Marzipanhauptstadt zwischen Nord- und Ostsee. Aufgewachsen bin ich an der Küste – mit viel frischem Fisch, Gemüse aus den kleinen und großen Gärten von Familie, Freunden & Co.! 

Das Kochen hat mich schon gepackt, seit ich ungefähr 16 Jahre alt bin. Es ist zugleich Entspannung, Meditation, kulinarische Spielwiese, willkommener Ausgleich, Ansporn und noch sooo vieles mehr. 

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und freue mich, Dich entweder hier oder bei Instagram, Youtube & Co. schon ganz bald virtuell wiederzusehen. Liebe Grüße,

Dein Jannik
Jannik Degner
Maibowle selber machen

Die Story hinter dem Foodblog tastybits.de

Meine Passion, Liebe & Leidenschaft gehört dem Essen, Trinken und natürlich dem Genießen. Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Foodblog zu starten. Die Ausreden waren vielfältig: Keine Zeit, das liest doch sowieso niemand, es gibt schon viel zu viele Foodblogs und, und, und …

Trotzdem war es Ende 2019 soweit und ich habe mich dazu entschieden, mir mit tastybits.de einen Traum zu erfüllen. Seitdem berichte ich hier von meinen kulinarischen Abenteuern, leckeren Rezepten, schmackhaften Inspirationen, neuen Kochbüchern, spannenden Küchengeräten und noch vielem mehr. 

Mittlerweile erreiche ich monatlich mehr als 1 Million Menschen mit meinen Rezepten und bin als Foodblogger hauptberuflich unterwegs. Und etwas schöneres kann ich mir absolut nicht vorstellen!

Hier sind 20 Fakten über mich ...

Damit Du mich ein bisschen besser kennenlernen kannst, verrate ich Dir jetzt noch ein bisschen mehr über mich!

1. Ich würde ein gutes Dessert immer der Käseplatte zum Schluss vorziehen

2. Lieber Rotwein als Weißwein

3. Absolut whiskyverliebt mit zum Teil mehr als 30 offenen Flaschen in der Bar 

4. Ich habe eine absolute Abneigung gegen Grapefruits

5. Mein bestes Küchengerät ist meine Warmhaltelampe in der Küche.

6. Ich bin ein großer Freund vom Sous-Vide Garen – hier ist meine  Sous-Vide Garzeiten Tabelle .

7. Ich fotografiere mit einer  Canon 700D  mit  EF 24-70mm F2.8 II USM . Für Videos habe ich meistens meine  Sony Alpha 7 III  am Start.

8. Ich spiele aktiv Klavier, Gitarre und Bass.

9. Ich würde gerne mal eine Wildkräuter-Wanderung unternehmen. 

10. Zum Einschlafen gehört eine Folge „Die drei ???“ unbedingt dazu (auch wenn ich nie bis zum Ende durchhalte).

11. Zum perfekten Wochenende gehört für mich eine anständige Pokerrunde.

12. Frühstück ist die Mahlzeit, die ich am ehesten weglassen könnte.

13. Laufen ist für mich ein toller Ausgleich – auch für die schlanke Linie, bei dem ganzen leckeren Essen.

14. Mein Freunde & Familie laden mich viel zu selten zum Essen ein.

15. Ich bin ein großer Fan von Tonkabohne!

16. Meine Lieblingsküche ist die mediterrane Küche.

17. Beim Kochen kann ich schnell mal alles um mich herum vergessen.

18. Ich bin ein überzeugter Anhänger der Elektromobilität.

19. Ehrenamtlich engagiert bei 12min.me in Lübeck!

20. Begeisterter Dänemark-Urlauber seit ich denken kann

Meine Lieblingsrezepte

Möchtest Du wissen, was ich gerade am liebsten koche? Dann schau‘ dir gleich mal meine aktuellen Favoriten an!
Pastasauce mit Pilzen und Sahne
Bandnudeln mit Rinderfilet & Sahnesauce
Pizza mit dickem, luftigen Rand
American Pan Pizza
Schnelles Curry mit Hähnchen
Einfaches Chicken Curry
Tomatensalat
Schneller Tomatensalat
Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen
Rosmarin-Kartoffel aus dem Ofen
Joghurtkruste backen
Selbst gebackenes Brot
Tomaten-Sahne-Sauce mit Pasta
Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce
Mie-Nudeln aus dem Wok
Gebratene Asia-Nudeln

Du willst mit mir zusammenarbeiten?

Du kommst aus dem Bereich Food, Drinks, Kitchenware, Gastronomie etc. und bist auf der Suche nach einem starken, zuverlässigen Kooperationspartner. Dann sollten wir uns mal unterhalten. 😊

17 Kommentare

Petra Kimmel 14. April 2021 - 9:23

Lieber Jannik,
ich bin über dein Rezept für Duroc Kotelett an Apfel-Chutney auf deine Site gestoßen. Jetzt möchte ich unbedingt mehr davon und deinen Newsletter erhalten.

Viele Grüße, Petra

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 14. April 2021 - 9:30

Hallo liebe Petra,

da freue ich mich aber – vielen Dank! 😊 Hast Du Dich denn schon für den Newsletter und das kostenlose E-Book hier https://www.tastybits.de/anmeldung-fuer-die-food-news angemeldet?
Und vielleicht ist auch mein Youtube-Kanal mit vielen Videos & Rezepten etwas für Dich?!

Liebe Grüße,
Jannik

Antworten
PIA Urban-Rudolf 4. Januar 2022 - 8:02

Hallo Jannik,

bin schon etwas älter, 62 an Jahren, komme aus einer sehr kochlebendigen Famie, allem voran die Kochleidenschaft meiner verstorbenen Mama (Österreichisches Kochen und Backen).
Leider habe ich ihre gesammelten Koch und Backbücher verloren.

Bin auf deinen Blog gestoßen, und freue mich sehr auf deine wunderbaren Rezepte.
Probiere heute dein Backhändl Rezept aus.
Tausend Dank jetzt schon.

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 21. Februar 2022 - 10:14

Das freut mich aber sehr zu lesen. Wie schön, dass ich dir ein paar Rezepte näher bringen kann. 😊 Familienküche ist doch schließlich die beste Küche. Viele meiner Rezepte sind beeinflusst durch meine Oma, meine Mutter und meine restliche Familie – einige davon aufgepeppt mit Ideen meines jugendlichen Leichtsinns und andere wiederum inspiriert durch Kochbücher, Kochsendungen, Magazine, Tipps von anderen Köchen und Co.! Wie schön, dass wir das alles miteinander teilen können. Viel Spaß beim Kochen wünscht Jannik!

Antworten
Dirk 12. Juni 2021 - 22:15

Über deinen YouTube Kanal auf dich aufmerksam geworden. Er wurde mir irgendwann von yt vorgeschlagen da ich mich durch meine Krankheitsbedingte Auszeit viel mit dem kochen und grillen beschäftigt habe. Da war der YouTube Algorithmus mal zu etwas nütze. 👍

Wirklich ein toller Blog und ich habe noch lange nicht alles erforscht, macht wirklich Spaß und einiges habe ich mir schon abgespeichert.

Mach weiter so und viel Spaß beim kochen. 😊

Gruß Dirk

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 21. Juni 2021 - 14:03

Hallo lieber Dirk! Das freut mich aber, dass Du Dich nicht nur bei Youtube, sondern auch direkt hier auf dem Blog zu Wort meldest. 😊 Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit den Rezepten und freue mich immer riesig über Feedback, Kommentare oder Vorschläge.

Liebe Grüße & wir hören uns bestimmt schon bald wieder,
Jannik

Antworten
Fritz Volker 20. Dezember 2021 - 17:16

Ich bin ein Anfänger und werde es Morgen ausprobieren melde mich wieder.

Antworten
Meikel Freitag 30. März 2022 - 16:14

Moin Jannik,
ich hätte ja nie gedacht, dass mich die Suche nach der richtigen Zubereitung von Chicken Wings irgendwie in meine alte Heimatstadt Lübeck zurück bringt 🙂 !
Hab gegoogelt, um die richtige Temperatur und Backzeit zu ermitteln und stosse dabei auf den Hinweis, dass die Wings besonders knusprig werden, wenn man sie mit Backpulver bestreut – dem musste ich jetzt nachgehen … und bin prompt auf deiner Seite gelandet.
Das Rezept, das du wirklich sehr ausführlich beschrieben und bebildert hast, klingt einfach großartig – da werde ich mich mal genau nach richten, das ist wirklich die ausführlichste Anleitung, die ich bisher gesehen hab.
Die Funktionalität deiner Seite gefällt mir auch sehr gut: Rezept zum ausdrucken oder downloaden und es funktioniert einwandfrei, Klasse! Hab ich leider auch schon anders erlebt …
Die Übersicht mit den Bildern als Vorschau macht Lust, sich sofort intensiver mit den Rezepten zu beschäftigen und ich klicke mich jetzt schon eine ganze Zeit durch deine Seite, ohne mich zu verlieren – finde immer neue Anregungen.
Werde mich wohl in Zukunft öfter auf „tastybits.de“ herumtreiben und ausprobieren, was du so in deiner Sammlung empfiehlst.
Besten Dank dafür und weiterhin viel Spaß – ich hoffe sehr, dass du noch lange so engagiert weiter machst 🙂 !
Sonnige Grüße
Meikel

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 13. April 2022 - 10:47

Moin Meikel,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Das freut mich wirklich sehr zu lesen – und schöne Grüße erstmal aus der alten Heimat! 😊 Der Tipp mit den Backpulver bei den Chicken Wings ist wirklich super – vielleicht hast Du sie ja mittlerweile so zubereitet. Ich finde, dass sie durch das Backpulver wirklich richtig knusprig und total lecker werden. Außerdem auch danke für Dein Feedback zu den Rezepten und den Funktionen. Wie schön, dass alles funktioniert und Appetit macht! Genau so habe ich mir das vorgestellt – schön, dass es auch so ankommt. Das freut mich sehr!

Lass‘ dich gern inspirieren und kommentiere auf jeden Fall immer gern, wenn dir etwas auffällt, Du etwas ausprobiert hast oder Du eine Idee für ein leckeres Gericht hast. Soweit erstmal viele Grüße und ich denke, wir lesen uns!
Jannik

Antworten
Manfred Buhlmann 1. Juni 2022 - 21:08

Hi Jannik, ich habe heute die Spaghetti Frutti di mare nach deinem Rezept
gekocht, was soll ich sagen das hat meiner Lebensgefährtin (sehr schnäubisch(anspruchsvoll)
besser geschmeckt als bei unseren Lieblingsitaliener. War schon ein paar mal in Lübeck und muss immer an Lübeck
denken wenn ich etwas über den VfB Lübeck lese, die haben vor vielen Jahren mit meinem Lieblingsverein Eintracht
Frankfurt zusammen in der 2.Liga gespielt.Beim Spiel in FFM. haben meine Fan Kollegen dauernd gesungen Richtung
Lübeck Fans, ihr seid Lübecker „Arschlöcher“, worauf diese ircgendwann geantwortet haben :Wir sind alles Lübecker Arschlöcher und
damit den Respekt und Szenenapplaus von uns Frankfurtern bekommen haben. Soweit zum Fußball, morgen schaue ich nach einem
neuen Gerich. Wünsche noch einen schönen Abend.LG Manfred

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 7. Juni 2022 - 13:19

Moin Manfred,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. 😊 Schön, dass euch die Spaghetti Frutti di Mare geschmeckt haben. Das ist aber wirklich einige Jahre her, als der VfB Lübeck noch in der 2. Liga gespielt hat. Allerdings bin ich auch eher Football-Fan als Fussball-Fan. Aber trotzdem schön, solche Geschichten zu lesen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und nachkochen. Lass‘ mich auf jeden Fall gerne wissen, welche Rezepte du noch ausprobiert hast und wie es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Jannik

Antworten
Janina 21. Juli 2022 - 12:56

Hey Jannik, ich bin über die Google Suche auf dein Rezept „Gebratene Nudeln – Grundrezept“ auf deine tolle Webseite und deinen YouTube Kanal gestoßen. Es war sehr lecker und ich möchte mich unbedingt auch durch deine anderen Rezepte probieren 🙂

Liebe Grüße aus Nürnberg, Janina 🍽️

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 21. Juli 2022 - 13:10

Hey Janina,

danke für deine lieben Worte – das freut mich sehr zu lesen! 😊 Wie schön, dass dir die gebratenen Asia-Nudeln geschmeckt haben – das gehört auch zu meinen absoluten Favoriten. Schau‘ dich hier gerne durch und berichte, was Du alles ausprobiert hast. Bei Fragen, Wünschen, Ideen oder Vorschlägen freue ich mich auf eine Nachricht von dir!

Liebe Grüße aus dem Norden,
Jannik ☀️

Antworten
Manfred und Martin 16. Februar 2023 - 15:50

Wir haben den knusprigen Schweinebauch probiert (völlige Koch/Schmorr/Back-laien). RESPEKT!! Hat super geschmeckt, war schön zart und schön rot (ich habe das dreifache an Rotwein in den Sud versehentlich s.o. geschüttet. In einem anderen Rezept hast Du den Sud als Soßenansatz verwendet, will ich auch, habe ihn aber nicht kühl gestellt und es hat sich Fett oben abgesetzt. Kann ich trotzdem noch eine Soße (wird dann wohl eine Rotweinsoße) daraus machen oder habe ich den Sud schon zerstört, d.h. ungeniesbar und nur an wirklich gute Freunde zum anbieten. Freue mich schon auf das nächste Experiment, aber bei diesen Anleitungen klappt’s auch mit dem Nachbarn. Hellau mit senfgefüllten Kreppeln. Vielen Dank für diese Seite. die M&M’s

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 20. Februar 2023 - 16:03

Das freut mich sehr! Danke für Euren Kommentar und guten Hunger! Den Fond kannst Du auf jeden Fall als Grundlage für eine Sauce verwenden. Das oben abgesetzte Fett kannst Du gerne abschöpfen und den Fond dann entweder einkochen und abschmecken oder alternativ eine neue dunkle Sauce mit dem Fond als Basis kochen. Hier findest Du das Rezept für die dunkle Grundsauce. LG, Jannik

Antworten
Ingrid Hentschel 18. Juni 2023 - 13:00

….so viele leckere Rezepte!
Ich kann mich schwer für eins entscheiden…..!

Antworten
Ingrid Hentschel 18. Juni 2023 - 13:01

….so viele leckere Rezepte!

Antworten

Schreibe einen Kommentar